zurück zur Übersicht

Katze, unregelmäßiger Durchfall

von Martina B.

Hallo liebes Ärzte-Team, zuerst einmal finde ich es sehr toll von Euch, dass Ihr so etwas anbietet, Ihr dürft Euch ruhig gelobt fühlen! Nun ja, dann mal zu meiner Katze "Teddy". Es handelt sich hierbei um einen kastrierten Kater, der bald 1 Jahr wird. Er lebt bei uns in einer Wohnung ohne Garten und hat somit keinen Kontakt zu anderen Katzen. Wir selber haben ihn seit ca. 6 Monaten. An sich ist er kerngesund, trinkt und frisst regelmäßig, ist nicht schlapp oder hat sonstige Auffälligkeiten. Kerngesund eben. Ich fütter ihn meistens zur gleichen Zeit (morgens und abends) und achte auch darauf, dass sein Futter weder zu kalt, noch zu warm ist. Anfangs bekam er Animonda(Carny). Nachdem ich aus dem Urlaub (September 13) kam, und meine Katze für die Zeit bei seinem Vorbesitzer war, hatte er Durchfall. Dieser ging relativ rasch weg. Allerdings hat er seitdem eine Art Unverträglichkeit. Ich kann ihm keine "Marke" länger als ca 2 Wochen füttern (nicht einmal das Hypoallergen-Futter hat auf Dauer geholfen), bis er wieder Durchfall bekommt. Mittlerweile bekommt er Miamor und bis jetzt hat er keinen Durchfall (ich fütter es aber noch nicht so lange). Die Ärzte, bei denen ich schon war, bestätigten ebenfalls, dass er kerngesund ist, können mir an sich nicht weiterhelfen, außer mir zu erzählen, dass ich jedes Futter mal ausprobieren sollte, oder eine (200€) Behandlung durchführen lassen soll. Diese beinhaltet dann eine Labor-Untersuchung seines Kots. Da es ihm soweit wirklich gut geht, probiere ich es mit der Futter-Umstellung, allerdings beunruhigt es mich etwas, dass ich bis jetzt keinen wirklichen Erfolg habe. Zu guter Letzt solltet Ihr wissen, dass er nur (noch) Wasser bekommt, die Katzenmilch habe ich seit dem ersten Durchfall auch eingestellt. Ich hoffe wirklich, dass Ihr mir und meinem Teddy helfen könnt. Ansonsten bedanke ich mich noch einmal herzlichst bei Euch!!

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau B., eine Futtermittelunverträglichkeit oder -allergie ist eine mögliche Ursache für eine Durchfallerkrankung. Hier kann man nur mit einem konsequenten Fütterungsversuch von jeweils einer Futtersorte herausfinden, ob es am Futter liegt. Wenn ein bestimmtes Futter zu einer Besserung führt, sollte es einfach mal eine Zeit weiter gegeben werden, um zu sehen, ob dauerhafter Erfolg eintritt. Wenn nein, kann Durchfall durch viele andere Ursachen bedingt sein. Hier braucht man wirklich leider manchmal eine komplette medizinische Abklärung inkl. Laboruntersuchungen wie Blut und Kot sowie bildgebender Diagnostik wie Röntgen und Ultraschall. Wenn alles keinen Befund bringt, sollte eine Darmspiegelung durchgeführt werden. Hierbei werden dann mehrere Gewebeproben für eine histologische Untersuchung entnommen, die dann von einem Tierpathologen gemacht wird. Nur so kann eine sichere Diagnose gestellt werden. Dies macht auch Sinn, vor allem wenn eine symptombezogene Behandlung keine Besserung bringt. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung