zurück zur Übersicht

Schilddrüsenüberfunktion

von Annette G.

Guten Morgen, mein Kater "Benny" leidet an Schilddrüsenüberfunktion. Das Spezialfutter von Hills Prescription, Diet y/d hat er nur max. 2 Wochen gefressen und dann stand es ihm nicht mehr an. Dann hab ich homöopathische Tabletten geholt. Denn diese kann ich unbedenklich zerkleinern und mit etwas Wurst füttern, aber die schlagen nicht an. Er leidet jetzt schon seit über einem halben Jahr daran und ich würde gern wissen, ab wann in etwa quält er sich und auf was genau muss ich achten? Dünn ist er schon, Fell ist auch struppig, ruhiger und schmußebedürftiger ist er auch geworden. Fressen tut er aber sehr gut und meine 2. Katze "kümmert" sich auch um ihn. Er soll aber nicht unnötig leiden... Nun ist er fast 15 Jahre und wenn es sein muss, muss es sein und ich erlöse ihn. Bitte, beschreiben Sie mir die Anzeichen des sich Quälens genau. Ich dank Ihnen schon mal im Voraus für Ihre Bemühungen und wünsche noch einen schönen Tag. Annette G.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau G., eine Schilddrüsenüberfunktion sollte mit Tabletten mit dem Wirkstoff Thiamazol behandelt werden. Diese sollte Ihnen Ihr Tierarzt abgeben. Die homöopathischen Tabletten helfen in diesem Fall nicht. Die Dosis des Thiamazols richtet sich nach der Höhe der Schilddrüsenüberfunktion und sollte auch regelmäßig anhand von Blutkontrollen überprüft werden. Typisch für eine Schilddrüsenüberfunktion ist gesteigerter Appetit bei gleichzeitiger Gewichtsabnahme. Dazu können u.a. Herzerkrankungen auftreten sowie Durchfall. Die Schilddrüsenüberfunktion sollte immer behandelt werden. Unbehandelt kann sie zu einer Verschlimmerung der Symptome mit Herzrasen, Angststörungen oder Atemnot führen. Ich bin mir sicher, dass es Ihrem Kater selbst mit einmal täglicher Eingabe von Thiamazol deutlich besser gehen wird. Zu Ihrer eigenen Sicherheit dürfen Sie die Tabletten aber nicht mit den Fingern anfassen oder gar zerdrücken, da dann der Wirkstoff auch in Ihren Körper gerät. Vielleicht gelingt die Eingabe durch einfaches unter das Futter mischen oder mithilfe eines Tabletteneingebers. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung