zurück zur Übersicht Beißen 01.02.2014 von Gina S. Mein Hund beißt sich oft und wir wissen nicht, was es ist. Es können keine Würmer sein... Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., als Erstes würde ich den Hund sehr gründlich auf Flöhe kontrollieren. Diese zeigen sich manchmal nicht direkt, sondern nur durch das Vorhandensein von Flohkot. Flohkot erkennt man an schwarzen Krümeln, die sich auf einem feuchten weißen Tuch aufgrund des darin enhaltenen Blutes rotbraun färben. Auch wenn Sie keine Hinweise auf Flöhe finden, sollte man den Hund prophylaktisch gegen Flöhe behandeln, weil dies die wahrscheinlichste Ursache ist und geringer Flohbefall bei Hunden mit Flohspeichelallergie auch übersehen werden kann. Alle anderen Ursachen für Juckreiz erfordern ein diagnostisches Aufarbeiten der Symptome durch Ihren Tierarzt, da die Ursachen sehr vielfältig sein können. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., als Erstes würde ich den Hund sehr gründlich auf Flöhe kontrollieren. Diese zeigen sich manchmal nicht direkt, sondern nur durch das Vorhandensein von Flohkot. Flohkot erkennt man an schwarzen Krümeln, die sich auf einem feuchten weißen Tuch aufgrund des darin enhaltenen Blutes rotbraun färben. Auch wenn Sie keine Hinweise auf Flöhe finden, sollte man den Hund prophylaktisch gegen Flöhe behandeln, weil dies die wahrscheinlichste Ursache ist und geringer Flohbefall bei Hunden mit Flohspeichelallergie auch übersehen werden kann. Alle anderen Ursachen für Juckreiz erfordern ein diagnostisches Aufarbeiten der Symptome durch Ihren Tierarzt, da die Ursachen sehr vielfältig sein können. Viele Grüße B. Schmidt