zurück zur Übersicht Sehr verunsicherte Katze 09.02.2014 von Denise B. Guten Tag, und zwar geht es darum: Ich habe seit kurzem eine Katze in Pflege genommen von einem Bekannten. Sie ist sehr scheu und verkriecht sich dauernd und kommt auch so nicht zum Essen raus. Nur wen man sie in einen Raum sperrt und direkt vor das Futter setzt. Ich kenne sie so von früher nicht. Wie kann man es wieder hinbekommen, dass sie wieder zutraulicher wird und sich nicht nur versteckt? Ich hoffe, Sie können mir da Tipps geben. Mit freundlichem Gruß Denise B. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., das Vertrauen der Katze werden Sie nur mit ganz viel Geduld wieder erlangen können. Versuchen Sie mit viel Ruhe über die Zeit die Situation mit dem Tier zu verbessern. Das heißt, einfach Kontakt mit Ihnen anbieten und das Tier nicht erschrecken oder zu etwas versuchen zu zwingen. Das Futter können Sie so hinstellen, dass die Katze den Platz von ihrem Versteck einfach und sicher erreichen kann. Unterstützend können Bachblütenmischungen und Pheromone (Feliwayzerstäuber) eingesetzt werden. Es gibt auch Futter z.B. Calm von Royal Canin oder Ergänzungsfuttermittel wie Zylkene, die Nahrungsstoffen enthalten, die vermehrt in Stresssituationen vom Körper gebraucht werden und ebenfalls helfen können, das Tier zu entspannen. Viel Erfolg und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., das Vertrauen der Katze werden Sie nur mit ganz viel Geduld wieder erlangen können. Versuchen Sie mit viel Ruhe über die Zeit die Situation mit dem Tier zu verbessern. Das heißt, einfach Kontakt mit Ihnen anbieten und das Tier nicht erschrecken oder zu etwas versuchen zu zwingen. Das Futter können Sie so hinstellen, dass die Katze den Platz von ihrem Versteck einfach und sicher erreichen kann. Unterstützend können Bachblütenmischungen und Pheromone (Feliwayzerstäuber) eingesetzt werden. Es gibt auch Futter z.B. Calm von Royal Canin oder Ergänzungsfuttermittel wie Zylkene, die Nahrungsstoffen enthalten, die vermehrt in Stresssituationen vom Körper gebraucht werden und ebenfalls helfen können, das Tier zu entspannen. Viel Erfolg und herzliche Grüße Anette Fach