zurück zur Übersicht frisst unregelmäßig 19.02.2014 von Norbert V. Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unsere Jenny nun seit September 2012 und kommt aus Griechenland. Seit nun einem Jahr frisst Sie unregelmäßig und leider mit kaum Freude...Sie ist sonst komplett fit, spielt, hat nicht abgenommen, normaler Kot...aber sobald es etwas zu fressen gibt wird es verweigert..dann gibt es Tage wo alles weggeputzt wird...dieses Verhalten ist sehr anstrengend, nicht nur weil wir viel Futter entsorgen müssen, sondern weil auch die Entleerung dadurch nicht regelmäßig verläuft. Leckerli, etc nimmt sie ohne zu murren und auch mit Freude...aber Ihr Futter nicht. Wir haben bereits alle Naß- und Trockenfutter die es auf dem Markt gibt durch. Wir machen uns auch nur Sorgen, dass Sie zu wenig Nährstoffe durch dieses Verhalten aufnimmt..sonst ist sie ja fit..haben sie einen Rat??? Danke für Ihre Reaktion. Familie Norbert V. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr V., es gilt zu unterscheiden, ob Ihr Hund zu manchen Zeiten kein Futter zu sich nehmen will, weil es ihr nicht gut geht oder weil sie auf eine Fütterung aus der Hand oder mit Leckerlies hofft. Vom gesundheitlichen Aspekt her würde ich eine Bauchspeicheldrüsenentzündung und Reisekrankheiten ausschließen wollen. Generell würde ich ihr morgens und abends zur gleichen Zeit Futter anbieten; wenn sie es verweigert, nehmen Sie den Napf nach 20 Minuten wieder weg. Dann gibt es nichts aus der Hand, auch keine Leckerlies oder Kauknochen, bis zur nächsten Fütterungszeit. Wasser sollte selbstverständlich immer zur Verfügung stehen. Wenn Ihr Hund in einem guten Gesundheitszustand ist, können Sie dies ruhig 2 Tage durchhalten, dann wird sie sich an den Fütterungsrhythmus und an Ihre Konsequenz gewöhnen. Bleiben Sie bei einer Futtersorte, damit sie sich daran gewöhnen kann. Wenn sie einen Rhythmus gefunden hat, dann können Sie auch wieder etwas abwechseln. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr V., es gilt zu unterscheiden, ob Ihr Hund zu manchen Zeiten kein Futter zu sich nehmen will, weil es ihr nicht gut geht oder weil sie auf eine Fütterung aus der Hand oder mit Leckerlies hofft. Vom gesundheitlichen Aspekt her würde ich eine Bauchspeicheldrüsenentzündung und Reisekrankheiten ausschließen wollen. Generell würde ich ihr morgens und abends zur gleichen Zeit Futter anbieten; wenn sie es verweigert, nehmen Sie den Napf nach 20 Minuten wieder weg. Dann gibt es nichts aus der Hand, auch keine Leckerlies oder Kauknochen, bis zur nächsten Fütterungszeit. Wasser sollte selbstverständlich immer zur Verfügung stehen. Wenn Ihr Hund in einem guten Gesundheitszustand ist, können Sie dies ruhig 2 Tage durchhalten, dann wird sie sich an den Fütterungsrhythmus und an Ihre Konsequenz gewöhnen. Bleiben Sie bei einer Futtersorte, damit sie sich daran gewöhnen kann. Wenn sie einen Rhythmus gefunden hat, dann können Sie auch wieder etwas abwechseln. Viele Grüße B. Schmidt