zurück zur Übersicht Kastration 22.02.2014 von Maren V. Guten Morgen, ich besitze einen 23 Monate alten Dackelrüden. Von Geburt an ist ein Hoden im Bauchraum geblieben und ein Hoden ist ganz normal. 2 Tierärzte haben mir geraten, den Hoden aus dem Bauchraum entfernen zu lassen. Was ich auch gerne machen lassen möchte, damit sich nicht irgendwann ein Tumor daraus ergeben könnte. Mein Hund ist sehr schlank, hat ein ein sehr schönes glänzendes Fell, ist sehr anhänglich und verschmust. Was würden Sie mir raten, soll ich den Rüden bei der OP komplett kastrieren lassen? Oder nur den Hoden aus dem Bauchraum entfernen lassen? Ich habe Angst, dass der Hund dicker wird, strohiges stumpfes Fell bekommt oder sich gar in seinem Wesen verändert. Über Ihre Meinung wäre ich sehr dankbar. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau V., der im Bauchraum liegende Hoden sollte auf jeden Fall entfernt werden. Im Normalfall wird ein solcher Rüde komplett kastriert, um zu verhindern, dass er eine Hündin deckt und damit den Kryptorchismus weiter vererbt. Zudem kann der Kryptorchismus mit anderen vererbbaren Krankheiten (Kniescheibenluxation, Hüftgelenksdysplasie)in Zusammenhang stehen. Ihr Rüde sollte also nicht zur Zucht verwendet werden. Es spricht nichts dagegen, nur den im Bauchraum liegenden Hoden zu entfernen und den äußeren Hoden zu belassen. Wenn Sie nach Abschluss der Heilungsphase ausprobieren möchten, wie sich Ihr Rüde im kastrierten Zustand verhalten bzw. verändern würde, können Sie dies für 6 oder 12 Monate durch ein Hormonimplantat, welches völlig reversibel ist, ausprobieren. Ich würde dies aber nicht vor der Bauchoperation einsetzen, da sonst auch der im Bauch liegende Hoden kleiner wird und dann während der OP schwerer zu finden sein kann. Viele Grüße, B. schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau V., der im Bauchraum liegende Hoden sollte auf jeden Fall entfernt werden. Im Normalfall wird ein solcher Rüde komplett kastriert, um zu verhindern, dass er eine Hündin deckt und damit den Kryptorchismus weiter vererbt. Zudem kann der Kryptorchismus mit anderen vererbbaren Krankheiten (Kniescheibenluxation, Hüftgelenksdysplasie)in Zusammenhang stehen. Ihr Rüde sollte also nicht zur Zucht verwendet werden. Es spricht nichts dagegen, nur den im Bauchraum liegenden Hoden zu entfernen und den äußeren Hoden zu belassen. Wenn Sie nach Abschluss der Heilungsphase ausprobieren möchten, wie sich Ihr Rüde im kastrierten Zustand verhalten bzw. verändern würde, können Sie dies für 6 oder 12 Monate durch ein Hormonimplantat, welches völlig reversibel ist, ausprobieren. Ich würde dies aber nicht vor der Bauchoperation einsetzen, da sonst auch der im Bauch liegende Hoden kleiner wird und dann während der OP schwerer zu finden sein kann. Viele Grüße, B. schmidt