zurück zur Übersicht

Öfters Durchfall und Erbrechen

von Kirsten R.

Hallo, unser Hund Haribo ist aus Spanien, er hat öfters mal Durchfall und Erbrechen. Das war bei unserem ersten Hund Louis genauso, er durfte nur 2,5 Jahre bei uns bleiben und verstarb dann an Nierenversagen (wir mussten ihn einschläfern lassen). Jetzt habe ich Angst, dass es bei Haribo genauso anfängt. Haribo ist seit dem 27. Oktober 2013 bei uns, und auch bei Tasso gemeldet. Er war zwar negativ auf Laismonose getestet, aber wir würden doch nochmal gerne einen Test machen lassen, weil ich ganz einfach Angst habe, dass mein Schatz wieder krank ist. Der Tierarzt, wo wir waren im Dezember, sagte zwar, dass unser Hund gesund ist, aber das haben sie bei Louis auch gesagt. Was raten Sie mir, und wie teuer ist so ein Test? Oder haben die Hunde aus Spanien nur einen empfindlicheren Magen? (Wobei es egal ist, ob er Trockenfutter oder Nassfutter bekommt.) Mfg Kirsten R.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau R., am besten, Sie sammeln Kotproben über 3 Tage, zwischendurch den Kot kühl lagern, und lassen diese auf Endoparasiten und Giardien sowie Lungenwürmer untersuchen. Damit ist ein Teil der möglichen Ursachen für den Durchfall abgedeckt. Falls hier kein Befund heraus kommt, können Sie eine frische Kotprobe auf Bakterien und Pilze untersuchen lassen. Weiterhin sollte eine Blutprobe untersucht werden. Zur Abklärung des allgemeinen Gesundheitsstatus werden Nieren- und Leberwerte, Elektrolyte und verschiedene Enzyme sowie die Entzündungszellen untersucht. Bei Verdacht auf eine Bauchspeicheldrüsenentzündung würde ich zusätzlich die canine pankreasspezifische Lipase anfordern. Da ihr Hund nun schon fast ein halbes Jahr bei Ihnen ist, sollte auch die Untersuchung auf Leishmanien, Ehrlichien, Babesien und Dirofilarien wiederholt werden. Bis die Ergebnisse vorliegen, kann Ihr Hund Schonkost in Form von Reis und gekochtem Hühnerfleisch ohne Knochen mit etwas Magerquark fressen. Dazu würde ich ihm ein Präparat zur Unterstützuung der Darmflora geben. Leider müssten Sie die Kosten mit Ihrem Tierarzt absprechen, da die Preise dafür etwas schwanken können. Viele gRüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung