zurück zur Übersicht Mein Hund frisst viel zu wenig 03.03.2014 von Margot F. Hallo, ich habe einen 2-jährigen Australian Shepherd Rüden. Er ist kerngesund, topfit und munter aber er frisst ganz, ganz schlecht. Er müsste ca. 2 kg zunehmen, aber das schaffen wir nicht. Schlimm ist es auch mit der Futteraufnahme, wenn heiße Hündinnen da sind. Er frisst dann auch kein Fleisch oder etwas anderes. Aber auch im Normalfall frisst er nie die Menge, die es eigentlich sein soll. Was kann man da noch machen ohne ihn zu kastrieren? Für eine Antwort bin ich Ihnen sehr dankbar. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., Sie können auf ein energiereicheres Futter gehen, so dass dem Hund auch mit einer geringen Futtermenge entsprechend Energie zugeführt wird. Im Alter von 2-3 Jahren sind viele Hunde von der Figur auch noch sehr "jugendhaft" und schlaksig. Viele nehmen dann später von sich aus noch mehr zu. Außerdem ist Ihr Hund aktuell sehr hormonell gesteuert. Da ist Fressen natürlich zweitrangig. Wenn Sie eine Kastration ausschließen, können sie nur den Weg über das Futter gehen. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., Sie können auf ein energiereicheres Futter gehen, so dass dem Hund auch mit einer geringen Futtermenge entsprechend Energie zugeführt wird. Im Alter von 2-3 Jahren sind viele Hunde von der Figur auch noch sehr "jugendhaft" und schlaksig. Viele nehmen dann später von sich aus noch mehr zu. Außerdem ist Ihr Hund aktuell sehr hormonell gesteuert. Da ist Fressen natürlich zweitrangig. Wenn Sie eine Kastration ausschließen, können sie nur den Weg über das Futter gehen. Herzliche Grüße Anette Fach