zurück zur Übersicht Ohrenentzündung 10.03.2014 von Monika G. Mein Westie (7 Jahre jung) hat von Geburt an einen verengten Gehörgang im linken Öhrchen. Ich war schon mehrmals bei meinem Tierarzt, der verschiedene Medikamente ausprobiert hat, aber außer dass es teuer war, geholfen hat es nicht. Dann bin ich zur Tierklinik in den nächsten Ort. Dort mussten wir uns des Öfteren vorstellen. Und das Medikament Aurizon half, denke ich, kurzzeitig. Denn nach ein paar Wochen geht es wieder von vorne los. Casper, mein Hund, juckt sich ständig. Aus dem Öhrchen kommt übel riechender Eiter. Nicht viel, aber dennoch. Ich reinige dann so gut es geht das äußere Ohrloch, gebe Aurizon hinein und reibe ein wenig, damit das Medikament sich im Gehörgang verteilt. Aber das muss ich immer wieder machen, alle paar Wochen beginnt diese Prozedur von neuem. Kann das denn möglich sein? Was kann ich noch machen, um meinem Westie zu helfen? Mit freundlichen Grüßen, Ihre Monika G. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., bei wiederkehrenden Ohrentzündungen kann es sein, dass Ihr Hund als grundlegende Erkrankung eine Allergie hat. Die Behandlung einer chronischen Ohrentzündung gehört eigentlich in die Haut eines Hauttierarztes. Eine chronische Ohrentzündung läßt sich selten schnell in den Griff bekommen, deshalb brauchen Sie etwas Geduld, bis eine neue Behandlung greifen kann. Das Aurizon sollte nicht dauerhaft angewendet werden, da es zusätzlich Kortison enthält. Der Hauttierarzt wird wahrscheinlich Proben nehmen, Ihrem Hund ein Antibiotikum geben und Ihnen genau zeigen, wie Sie das Ohr zuerst reinigen und dann medikamentös behandeln. Leider ist die Behandlung oft sehr langfristig, durchaus über mehrere Wochen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., bei wiederkehrenden Ohrentzündungen kann es sein, dass Ihr Hund als grundlegende Erkrankung eine Allergie hat. Die Behandlung einer chronischen Ohrentzündung gehört eigentlich in die Haut eines Hauttierarztes. Eine chronische Ohrentzündung läßt sich selten schnell in den Griff bekommen, deshalb brauchen Sie etwas Geduld, bis eine neue Behandlung greifen kann. Das Aurizon sollte nicht dauerhaft angewendet werden, da es zusätzlich Kortison enthält. Der Hauttierarzt wird wahrscheinlich Proben nehmen, Ihrem Hund ein Antibiotikum geben und Ihnen genau zeigen, wie Sie das Ohr zuerst reinigen und dann medikamentös behandeln. Leider ist die Behandlung oft sehr langfristig, durchaus über mehrere Wochen. Viele Grüße B. Schmidt