zurück zur Übersicht Husten seit Weihnachten 18.03.2014 von Sylke S. Hallo, mein Hündin (Rasse: Galgo Espanol, 10 Jahre) hustet seit Weihnachten. Seit Anfang Januar ist sie in Behandlung. Sie hat 2 Wochen Antibiotika beommen, zusätzlich Advokate gegen Lungenwürmer. Dann wurde es kurzzeitig besser, fast ganz weg. Vor zwei Wochen hat sie wieder angefangen zu husten, hat noch mal Advokate bekommen und bekommt jetzt wieder Antibiotika - noch bis Donnerstag. Ihre Lunge wurde geröntgt, ein Befund gefunden, der aber nicht eindeutig ist. TA weiß nicht, was es ist, rät mir, eine Klinik aufzusuchen, damit weitere Untersuchungen vorgenommen werden können. Die Dame, über die ich die Hündin bekommen habe, hat mir geraten das Präperat MILBEMAX anzuwenden. Sie sagt, es würde einen Wirkstoff enthalten, der in ADVOKATE nicht enthalten ist und es gäbe eine Form der Lungenwürmer, die von ADVOKATE nicht abgetötet würden. Können Sie dem Event zustimmen? Meine TÄ sagt, das wäre Quatsch. Ihre Diagnose wäre am ehesten ein Tumor, es könnte aber auch ein Fremdkörper sein, sagt sie, sie ist sehr unsicher. Ich will die Hündin nicht zusätzlich mit Medikamenten belasten und wenn möglich eine Untersuchung unter Narkose vermeiden. Die Hündin ist, bis auf den Husten, nicht beeinträchtigt. Vielen Dank für ihre Mühe mfg Sylke S.-D. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S.-D., ich würde Ihnen ebenfalls raten, Ihre Hündin in einer Klinik vorzustellen. Die Abklärung des unklaren Lungenbefundes erfordert vielleicht eine Bronchoskopie oder eine CT-Untersuchung. Milbemax kann zur Behandlung und Kontrolle bei Lungenwurmbefall eingesetzt werden; sollte aber ein Herzwurmbefall vorliegen, ist die unbedachte Anwendung kritisch. Am besten folgen Sie dem Rat Ihrer Tierärztin und lassen Ihre Hündin in einer Klinik untersuchen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S.-D., ich würde Ihnen ebenfalls raten, Ihre Hündin in einer Klinik vorzustellen. Die Abklärung des unklaren Lungenbefundes erfordert vielleicht eine Bronchoskopie oder eine CT-Untersuchung. Milbemax kann zur Behandlung und Kontrolle bei Lungenwurmbefall eingesetzt werden; sollte aber ein Herzwurmbefall vorliegen, ist die unbedachte Anwendung kritisch. Am besten folgen Sie dem Rat Ihrer Tierärztin und lassen Ihre Hündin in einer Klinik untersuchen. Viele Grüße B. Schmidt