zurück zur Übersicht Darmbakterien/Hund aus Rumänien 31.03.2014 von Angelique K. Hallo liebes Tasso-Team, ich bekomme am Samstag einen Hund aus Rumänien. Jetzt hat mir meine Freundin gesagt, dass diese Hunde Darmbakterien haben, die auch andere Hunde und Menschen anstecken können (nicht alle, aber die meisten). Sie meinte, da gibt es Antibiotika, welches man geben kann. Meine Frage: Was gibt man da? Ist es überhaupt notwendig, wenn keine Symptome da sind (Prophylaxe)? Wie verhalte ich mich am besten, da ich auf keinem Fall möchte, dass sich andere Tiere/Menschen anstecken. Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. Liebe Grüße Angelique K. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., ich würde empfehlen, eine Kotuntersuchung durchführen zu lassen. Diese sammeln Sie am besten über 3 Tage und lagern die Probe zwischenzeitlich kühl. Die Untersuchung sollte dann ein Kotprofil auf Endoparasiten einschließlich Giardien, Bakterien und Pilze sein. Dann kann man entsprechend behandeln; eine Behandlung auf Verdacht macht keinen Sinn. Ich vermute, dass Ihre Freundin Giardien gemeint haben könnte, diese sind auf andere Tiere und Menschen übertragbar. Ebenso kann es sein, dass der Hund aus Rumänien sogenannte Reisekrankheiten mitbringt. Das sind durch Zecken und Stechmücken übertragene ernsthafte Erkrankungen, deren Behandlung langfristig sein kann. Am besten sprechen Sie dann Ihren Tierarzt nochmal auf entsprechende Blutuntersuchungen an. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., ich würde empfehlen, eine Kotuntersuchung durchführen zu lassen. Diese sammeln Sie am besten über 3 Tage und lagern die Probe zwischenzeitlich kühl. Die Untersuchung sollte dann ein Kotprofil auf Endoparasiten einschließlich Giardien, Bakterien und Pilze sein. Dann kann man entsprechend behandeln; eine Behandlung auf Verdacht macht keinen Sinn. Ich vermute, dass Ihre Freundin Giardien gemeint haben könnte, diese sind auf andere Tiere und Menschen übertragbar. Ebenso kann es sein, dass der Hund aus Rumänien sogenannte Reisekrankheiten mitbringt. Das sind durch Zecken und Stechmücken übertragene ernsthafte Erkrankungen, deren Behandlung langfristig sein kann. Am besten sprechen Sie dann Ihren Tierarzt nochmal auf entsprechende Blutuntersuchungen an. Viele Grüße B. Schmidt