zurück zur Übersicht

Wolfsblut Trockenfutter

von Tanja D.

Guten Tag, wollte mir eine zweite TA-Meinung zum Thema Hundefutter einholen. Möchte meinen Jackys, 1 Jahr und 1 1/2 Jahre, gerne Wolfsblut Trofu morgens und Nassfutter abends füttern. Das Trofu hat einen Rohaschegehalt von 10%, was sehr viel ist und den Nieren schaden kann, habe ich gelesen. Gleicht sich das wieder aus, wenn ich Nassfutter dazu füttere oder muss ich das Futter wechseln? Herzlichen Dank Tanja D.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau D., wenn die Hunde kein Nierenproblem haben, spielt der Rohaschegehalt nicht die Rolle. Die Rohasche enthält die unverbrennbaren, anorganischen Rückstände, die übrigblieben, wenn das Futter verbrannt würde, nämlich die Mineralstoffe wie z.B. Calcium. In Nierendiäten für nierenkranke Tiere ist der Rohaschegehalt daher reduziert. Sie können jederzeit eine gemischte Fütterung aus Trocken- und Nassfutter anbieten. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung