zurück zur Übersicht Leichter Schnupfen 06.04.2014 von Bärbl-Marlen S. Ich wohne auf dem Dorf und bei meinen Katzen verbreitet sich ein ständiger leichter Schnupfen. Ein Abstrich beim Tierarzt hat kein Ergebnis gebracht. Das Tierheim bezeichnet es als "so eine Art von Katzenschnupfen"? Meine drei Katzen fressen und trinken. Spielen auch im Garten. Manchmal denke ich jedoch, dass sie etwas vitaler sein könnten. Es könnte evtl. ein allerg. Schnupfen sein? Gibt es für Katzen dagegen Medik.? Was könnte es sonst noch sein? Die Katzen sind geimpft u. kastriert. Auch die streunenden Dorfkatzen haben diesen Schnupfen. Was ist es und was kann ich tun? LG Bärbl-Marlen S. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., ein allergischer Schnupfer in diesem Umfang bei allen vorhandenen Katzen wäre eher sehr unwahrscheinlich. Vermutlich handelt es sich bei den Tieren um eine Erkrankung im Rahmen des Katzenschnupfens. Dieser kann durch verschiedene und mehrere Erreger hervorgerufen werden. Eventuell liegt in der Katzenpopulation auch eine Durchseuchung mit weiteren Erregern wie Felines Leukämievirus (FeLV) und/ oder Katzenaids (FIV) vor. Da es sich um eine größere freilebende Katzenpopulation handelt, wird man dieses Infektionsproblem nur schwer bzw. gar nicht in der Griff bekommen können. Es sollten möglichst alle Tiere kastriert sein. Die Katzen, auf die Sie Zugriff haben, sollten parasitenfrei gehalten, regelmäßig geimpft und gut ernährt werden. Eine individuelle Therapie durch einen Tierarzt vor Ort jeder einzelnen Katze nach Bedarf wäre ideal und wünschenswert. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., ein allergischer Schnupfer in diesem Umfang bei allen vorhandenen Katzen wäre eher sehr unwahrscheinlich. Vermutlich handelt es sich bei den Tieren um eine Erkrankung im Rahmen des Katzenschnupfens. Dieser kann durch verschiedene und mehrere Erreger hervorgerufen werden. Eventuell liegt in der Katzenpopulation auch eine Durchseuchung mit weiteren Erregern wie Felines Leukämievirus (FeLV) und/ oder Katzenaids (FIV) vor. Da es sich um eine größere freilebende Katzenpopulation handelt, wird man dieses Infektionsproblem nur schwer bzw. gar nicht in der Griff bekommen können. Es sollten möglichst alle Tiere kastriert sein. Die Katzen, auf die Sie Zugriff haben, sollten parasitenfrei gehalten, regelmäßig geimpft und gut ernährt werden. Eine individuelle Therapie durch einen Tierarzt vor Ort jeder einzelnen Katze nach Bedarf wäre ideal und wünschenswert. Herzliche Grüße Anette Fach