zurück zur Übersicht Bindehautentzündung 07.04.2014 von Lena G. Liebes Tierärzteteam, unsere junge Hündin hat am rechten Auge eine leichte Bindehautentzündung. Das Auge sondert immer mal wieder eine klebrige Substanz ab. Unsere Tierärztin sagt, dass ein Antibiotikum nicht erforderlich ist, aber ich das Auge regelmäßig reinigen solle. Bevor sie mir sagen konnte, womit ich das Auge reinigen soll, wurde sie zu einem Notfall gerufen. Und nun ist sie im Urlaub. Nun meine Frage: Was kann ich zum Reinigen des Auges noch nehmen, außer Kamillentee oder schwarzen Tee? Und eine andere Frage habe ich auch noch: Eine Hündin hat eine Gebärmutterentzündung, wo unsere Tierärztin geraten hat, sie nicht zu kastrieren! Die Entzündung muss wohl schon von Anfang an da gewesen sein. Sie ist mit Antibiotika nicht behandelbar. Aber warum sollte man dann auf eine Kastration verzichten und was könnte im schlimmsten Fall bei einer Kastration passieren? Mfg aus Münster Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., Tieraugen bitte auf keinen Fall mit schwarzem Tee oder Kamillentee reinigen. Einfach nur klares Wasser oder Augenreiniger für diesen Zweck nehmen. Wenn die Entzündung am Auge nicht gravierend ist, sind evtl. keine Mittel wie Antibiotikum und/oder Kortison notwendig. Es sollte sicherlich eine Kontrolluntersuchung des Auges beim Tierarzt durchgeführt werden. Eine Gebärmutterentzündung kann beim Hund versuchsweise behandelt werden mit Antibiotika und einem Medikament, was zu einer Entleerung des Organs führen soll. Die operative Therapie einer Gebärmutterentzündung ist oft aber die einzige Lösung, die zu einer dauerhaften und sicheren Besserung führt. Die Kastration der Hündin kann eine anspruchsvolle Bauchoperation sein, die völlig routinemäßig und ohne Komplikationen ablaufen kann. Wie bei allen operativen Eingriffen unter Vollnarkose kann jeder Eingriff im schlimmsten Fall mit dem Tod des Patienten enden. Besprechen Sie am besten das individuelle Risiko für Ihren Hund mit dem behandelnden Tierarzt. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., Tieraugen bitte auf keinen Fall mit schwarzem Tee oder Kamillentee reinigen. Einfach nur klares Wasser oder Augenreiniger für diesen Zweck nehmen. Wenn die Entzündung am Auge nicht gravierend ist, sind evtl. keine Mittel wie Antibiotikum und/oder Kortison notwendig. Es sollte sicherlich eine Kontrolluntersuchung des Auges beim Tierarzt durchgeführt werden. Eine Gebärmutterentzündung kann beim Hund versuchsweise behandelt werden mit Antibiotika und einem Medikament, was zu einer Entleerung des Organs führen soll. Die operative Therapie einer Gebärmutterentzündung ist oft aber die einzige Lösung, die zu einer dauerhaften und sicheren Besserung führt. Die Kastration der Hündin kann eine anspruchsvolle Bauchoperation sein, die völlig routinemäßig und ohne Komplikationen ablaufen kann. Wie bei allen operativen Eingriffen unter Vollnarkose kann jeder Eingriff im schlimmsten Fall mit dem Tod des Patienten enden. Besprechen Sie am besten das individuelle Risiko für Ihren Hund mit dem behandelnden Tierarzt. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach