zurück zur Übersicht Wohnungskatze + Flöhe 14.04.2014 von Martin D. Sehr geehrte Damen und Herren, meine Wohnungskatze Mausi ist bei Ihnen registriert. Nun kam mir durch eine Katzenhalterin die Frage, wie ich meine Katze eigentlich vor Befall von Flöhen am besten schützen kann. Es gibt zwar "Front-Line" mit 4 Wochen-Schutz gegen Flöhe und Zecken, aber wie sinnvoll ist dies - außer der Verkaufserlös für den Hersteller? Und was kann man bei bereits festgestellten Flohbefall - außer Tierarztbesuch - sinnvoll tun? Wenn Sie meine Anfrage freundlicherweise an einen Ihrer ehrenamtlich tätigen Tierärzte weiterleiten können, bin ich Ihnen dankbar und bringe Ihnen gerne die nötige Zeit wegen der Beantwortung mit. Bis dahin wünsche ich Ihnen eine gute Zeit und frohe Ostern, Martin D. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr D., grundsätzlich haben Sie ja als Tierhalter die Wahl: Entweder Sie behandeln Ihre Tiere permanent gegen Flöhe mit einem geeigneten Mittel (Präparate mit mehrwöchiger Wirkung, meist vier Wochen) oder Sie behandeln in dem Moment, wo Sie einen Befall auf dem Tier feststellen. Hierbei sollten Sie allerdings bedenken, dass dann bereits eine Flohpopulation bei Ihnen zuhause lebt, da die meisten Entwicklungsstadien der Flöhe nicht auf dem Tier, sondern in der Umgebung leben. Daher ist in solchen Fällen eine intensivere Behandlung u.a. der Umgebung notwendig. Wichtig ist immer alle Kontakttiere zu behandeln und auch die korrekte Anwendung des richtigen Mittels. Der Tierarzt Ihres Vertrauens kann Ihnen für jede Situation das entsprechende Medikament heraussuchen und mitgeben. Auch bekommen Sie in der guten Tierarztpraxis die Anwendung des Mittels genau erklärt, so dass die Parasiten erfolgreich beseitigt werden können, sei es zur Prophylaxe oder zur Behandlung. Flöhe sind übrigens auf den Menschen übertragbar. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr D., grundsätzlich haben Sie ja als Tierhalter die Wahl: Entweder Sie behandeln Ihre Tiere permanent gegen Flöhe mit einem geeigneten Mittel (Präparate mit mehrwöchiger Wirkung, meist vier Wochen) oder Sie behandeln in dem Moment, wo Sie einen Befall auf dem Tier feststellen. Hierbei sollten Sie allerdings bedenken, dass dann bereits eine Flohpopulation bei Ihnen zuhause lebt, da die meisten Entwicklungsstadien der Flöhe nicht auf dem Tier, sondern in der Umgebung leben. Daher ist in solchen Fällen eine intensivere Behandlung u.a. der Umgebung notwendig. Wichtig ist immer alle Kontakttiere zu behandeln und auch die korrekte Anwendung des richtigen Mittels. Der Tierarzt Ihres Vertrauens kann Ihnen für jede Situation das entsprechende Medikament heraussuchen und mitgeben. Auch bekommen Sie in der guten Tierarztpraxis die Anwendung des Mittels genau erklärt, so dass die Parasiten erfolgreich beseitigt werden können, sei es zur Prophylaxe oder zur Behandlung. Flöhe sind übrigens auf den Menschen übertragbar. Herzliche Grüße Anette Fach