zurück zur Übersicht

Hypothyreose

von Lia K.

Sehr geehrtes Tierärzte-Team, bei unserem 11-jährigen Labradormix (24,5 kg) wurde vor kurzem durch einen Stimulationstest eine Hypothyreose festgestellt. Als er bei der ersten morgendlichen Dosis von 100 Mikrogramm den ganzen Tag nicht mehr zur Ruhe kam, halbierte ich ab dem nächsten Tag die Dosis auf 2x50 Mikrogramm. Da er seitdem trotzdem mehr hechelt als sonst, verblieb ich mit der behandelnden TÄ so, dass ich 2 bis 3 Wochen diese Dosis belasse. Nach 3 Wochen möchte ich deshalb schonmal Blut abnehmen lassen. Die TÄ möchte ihm erst am nachmittag Blut abnehmen, um zu sehen, wie hoch der Wert kurz vor Gabe der nächsten Dosis ist. Ich habe jedoch gelesen, man sollte 4-6h nach der morgendlichen Dosis den Wert kontrollieren. Was ist nun richtig? Außerdem soll ich laut Tierarzthelferin den Hund am Tag der Blutentnahme nüchtern lassen. Das ergibt für mich keinen Sinn, vor allem, da der Wert doch unter realen Bedingungen gemessen werden soll. Und normalerweise lasse ich den Hund nicht hungern. Außerdem würden zwischen Fütterung und Blutentnahme ca. 10h liegen. Die Hormone gebe ich auch eine halbe Stunde vor Fütterung. Ich wäre sehr dankbar für Ihre Meinung auch dazu. Mit freundlichen Grüßen, Lia Kieker.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K., grundsätzlich ist die Angabe des Blutentnahmezeitpunktes 4-6h Stunden nach Tablettengabe und kurz vor der nächsten Tablettengabe richtig, bei 2 x täglicher Gabe schon 2-4 Stunden nach Tablettengabe. Durch die Blutentnahme kurz vor der nächsten Tablettengabe erhält man den niedrigsten Wert, der 4 Stundenwert gibt Informationen über den höchsten Wert. Am besten sprechen Sie Ihre Tierärztin nochmals darauf. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung