zurück zur Übersicht

OP nach Blutohr ?

von Gabrielle L.

Erst einmal herzlichen Dank für diese ausführliche und schnelle Beantwortung unserer Fragen. Lt. Diagnose unseres Tierarztes wurde die Blutung durch heftiges Kratzen oder Kopfschütteln, mit einer heftigen Berührung / Schlag des Ohres gegen eine Mauer oder einen Baum verursacht. Es liegt demnach also keine Ohrentzündung oder ähnliche Erkrankung vor. Wie gesagt, gestern wurde unser Hund punktiert, aber leider hat sich bis heute morgen die geleerte "Bluttasche" wieder erneut mit Blut gefüllt. Auch wenn diese "optische Veränderung" keinerlei Einfluss auf unsere Zuneigung zu unserem Ayko hat, würden wir die Möglichkeit einer OP mit der Stillung der Blutung, Behandlung der Wunde in Verbindung mit der Wiederherstellung des Ohres in seinem ursprünglichen Zustand natürlich begrüßen. Da unser Hund erst knapp drei Jahre alt ist und auch ansonsten "kerngesund" ist, dürfte eine OP mit Vollnarkose ja auch relativ risikolos sein. Deshalb erlaube ich mir, Ihnen noch diese zwei Fragen zu stellen: Können Sie uns einen Tierarzt, bzw. eine Tierklinik hier im Raum Aachen oder NRW (PLZ: 52068) empfehlen, die solche Operationen durchführen? Würde Sie (unter der Annahme, dass diese Verletzung wie Eingangs erklärt entstanden ist) eine OP mit Wiederherstellung des Ohres empfehlen? Vielen Dank

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr L., eine internistische Erkrankung (z.B. hormoneller oder allergischer Ursache) als Ursache auszuschließen ist wichtig, damit eine dauerhafte Heilung erzielt werden kann. Ein Othämatom kann durchaus durch eine traumatische Einwirkung von außen entstehen. Damit die Ohrmuschel möglichst wieder in den normalen Zustand versetzt wird, sollte eine Operation durchgeführt werden, zumal wenn sich das Ohr immer wieder füllt. Einen speziellen Tierarzt kann ich Ihnen hier nicht nennen, aber alle schwerpunktmäßig chirurgisch tätigen Kollegen sollten eine solche OP handwerklich durchführen können. Kontakte z. B. mit Fachtierarztanerkennung Chirurgie gibt es bei der jeweiligen Landestierärztekammer. Viel Erfolg und gute Heilung. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung