zurück zur Übersicht Frisst morgens nichts 17.04.2014 von Angelika G. Meine Cocker Spaniel Hündin (7 1/2 Monate alt) frisst seit ca. einer Woche morgens nichts mehr. Mittags und Abends isst sie ohne probleme. Leckerlies sind auch kein Thema. Wir haben probiert etwas Schmackhafteres unterzumischen, aber auch dann frisst sie nicht alles, sondern pickt nur das Gute raus. Ansonsten zeigt sie im Verhalten keinerlei Änderungen. Sie tobt rum wie immer und zeigt keinerlei Anzeichen, dass es ihr schlecht gehen würde. Ist die morgentliche Futterverweigerung nun ein Anzeichen einer Krankheit oder kommt das öfter vor und ist mehr oder weniger normal? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., vielleicht ist Ihrer Hündin die Gesamtportion pro Tag genug, so dass sie morgens keinen großen Hunger hat. Probieren Sie doch mal aus, die Tagesration nur in 2 Mahlzeiten zu verfüttern. Falls Sie noch ein sehr gehaltvolles Welpenfutter verfüttern, können Sie auf ein Junghundefutter umstellen. Auf jeden Fall sollte sich Ihr Hund nicht an den Ersatz durch Leckerlies oder Besonderheiten gewöhnen, sonst hat sie den Trik bald heraus, dass es noch etwas anderes geben könnte. Von Ihrer Beschreibung her würde ich keine Krankheit vermuten, im Zweifelsfall sollte sie untersucht werden. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., vielleicht ist Ihrer Hündin die Gesamtportion pro Tag genug, so dass sie morgens keinen großen Hunger hat. Probieren Sie doch mal aus, die Tagesration nur in 2 Mahlzeiten zu verfüttern. Falls Sie noch ein sehr gehaltvolles Welpenfutter verfüttern, können Sie auf ein Junghundefutter umstellen. Auf jeden Fall sollte sich Ihr Hund nicht an den Ersatz durch Leckerlies oder Besonderheiten gewöhnen, sonst hat sie den Trik bald heraus, dass es noch etwas anderes geben könnte. Von Ihrer Beschreibung her würde ich keine Krankheit vermuten, im Zweifelsfall sollte sie untersucht werden. Viele Grüße B. Schmidt