zurück zur Übersicht Inzestzucht 24.04.2014 von Waltraud L. Hallo, ich habe vor 2 Wochen einen Schäferhund freigekauft, der trächtig war und aufgrund einer Geschäftsauflösung ins Tierheim sollte. Es waren zwei Schäferhunde, beide wurden vermittelt. Nun erfuhr ich, dass der zweite Hund der Bruder ist und die Hündin gedeckt hat. Sie sind beide von einem Züchter. Es sind 7 Welpen, entwickeln sich gut. Ich bin geschockt darüber, und meine Frage ist, mit was für Schäden ich bei den Kleinen rechnen muss. Ich bitte um schnelle Antwort. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., ob bei den Welpen Schäden auftreten, kann man nicht vorhersehen. Das hängt auch davon ab, wie die genetische Basis der Elterntiere ist. Je enger diese gezüchtet wurden, desto eher kann etwas auftreten. Möchte man bestimmte Erkrankungen wie z.B. die degenerative Myelopathie abklären, ist dies mit Gentests möglich. Es kann auch sein, dass die Hunde gesund heran wachsen und man ihnen nichts anmerkt. Trotzdem sollte man nicht mit ihnen züchten. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., ob bei den Welpen Schäden auftreten, kann man nicht vorhersehen. Das hängt auch davon ab, wie die genetische Basis der Elterntiere ist. Je enger diese gezüchtet wurden, desto eher kann etwas auftreten. Möchte man bestimmte Erkrankungen wie z.B. die degenerative Myelopathie abklären, ist dies mit Gentests möglich. Es kann auch sein, dass die Hunde gesund heran wachsen und man ihnen nichts anmerkt. Trotzdem sollte man nicht mit ihnen züchten. Viele Grüße B. Schmidt