zurück zur Übersicht Trächtig oder nicht? 27.04.2014 von Jennifer A. Hallo, meine Chihuahua Hündin (4 Jahre alt) wurde vor 10 Tagen gedeckt, danach noch 4 Mal von zwei verschieden Rüden (beide auch Chihuahua). Nun hat sie heute Morgen erbrochen. Hat das vielleicht mit einer Trächtigkeit zu tun? Und kann ich von einer Trächtigkeit ausgehen? Wann kann ich es frühstens beim Tierarzt abklären lassen, ob sie trächtig ist oder nicht? UND ZU WIE VIEL PROZENT KANN ICH VON EINER TRÄCHTIGKEIT AUSGEHEN? Danke schon mal im Voraus. LG Jennifer A. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau A., eine Trächtigkeit kann beim Hund frühestens ab dem 21. Tag durch eine Blutuntersuchung und frühestens ab dem 28. Tag durch eine Ultraschalluntersuchung festgestellt werden. Da die Befruchtung beim Hund zeitlich auch erst 1-2 Tage nach dem eigentlichen Deckakt erfolgen kann, sollte diese Spanne mit eingeplant werden. Wenn die Hündin läufig war und die Begattung geduldet hat und insgesamt fünfmal gedeckt wurde, würde ich eine Trächtigkeit für relativ wahrscheinlich halten. Die notwendigen Untersuchungen kann Ihr Tierarzt durchführen. Das Erbrechen muss nicht durch das Vorliegen einer Trächtigkeit bedingt sein. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau A., eine Trächtigkeit kann beim Hund frühestens ab dem 21. Tag durch eine Blutuntersuchung und frühestens ab dem 28. Tag durch eine Ultraschalluntersuchung festgestellt werden. Da die Befruchtung beim Hund zeitlich auch erst 1-2 Tage nach dem eigentlichen Deckakt erfolgen kann, sollte diese Spanne mit eingeplant werden. Wenn die Hündin läufig war und die Begattung geduldet hat und insgesamt fünfmal gedeckt wurde, würde ich eine Trächtigkeit für relativ wahrscheinlich halten. Die notwendigen Untersuchungen kann Ihr Tierarzt durchführen. Das Erbrechen muss nicht durch das Vorliegen einer Trächtigkeit bedingt sein. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach