zurück zur Übersicht dog is producing milk and this makes her belly swollen 29.04.2014 von Kao B. Hello, I am writing from Cambodia, unfortunately there is no animal doctor or medication available here. Question: The puppies of a dog mother have been taken away after 2 weeks, she is producing milk and this makes her belly swollen, totally red, the skin tends to look like cellulitis, she seems to have temperature. Is there any relieve with home farmacie possible? What can happen, if nothing is done? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Dear Mrs. B.: Due to the early settle of the puppy a milk jam in the mammary glands has occurred. This is so far normal, but if the udder is very heavily congested and inflamed, which means, if the teats are reddish, very firmly and painful and the bitch shows symptoms like fever, loss of appetite and abnormal fatigue, this state should be treated with an antibiotic (e.g. Amoxicillin) and an anti- inflammatory medicine. ATTENTION: NO Steroids/Cortisone; NO Diclofenac; NO Aspirin! Furthermore please note that one has to be very careful in giving Ibuprofen, only dispense in small dosage: 1 x daily 5 mg per kg of weight. Also caution with Paracetamol: (Dosage: 3 x daily 10-15 mg per kg of weight). The best would be Meloxicam: (Dosage: 1 x daily 0,1 mg per kg of weight); can also be given in combination with Metamizol (Dosage: 3 x daily 20-50 mg per kg of weight). Otherwise, you can only cool the udder from the outside. All the best and kind regards, Anette Fach Auf Deutsch: Sehr geehrte Frau B., durch das vorzeitige absetzen der Welpen ist es zu einem Milchstau im Gesäuge gekommen. Dies ist erst mal normal. Wenn das Gesäuge aber sehr stark gestaut ist und sich entzündet, also rot, sehr fest und schmerzhaft wird und vor allem die Hündin Allgemeinsymptome wie Fieber, Fressunlust oder Abgeschlagenheit zeigt, sollte der Zustand mit einem Antibiotikum (z.B. Amoxicillin) und entzündungshemmenden Medikamenten behandelt werden: KEINE Steroide/Kortison, KEIN Diclofenac, KEIN Aspirin! Beim Hund Vorsicht mit Ibuprofen, nur in geringen Dosen geben: 1 x tgl. 5 mg pro kg Gewicht. Vorsichtig mit Paracetamol: 3 x tgl. 10-15 mg pro kg Am besten wäre Meloxicam (Dosis: 1 x tgl. 0,1mg pro kg), auch in Kombination mit Metamizol gut möglich (Dosis: 3 x tgl. 20-50 mg pro kg). Ansonsten können Sie das Gesäuge lediglich von außen kühlen. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Dear Mrs. B.: Due to the early settle of the puppy a milk jam in the mammary glands has occurred. This is so far normal, but if the udder is very heavily congested and inflamed, which means, if the teats are reddish, very firmly and painful and the bitch shows symptoms like fever, loss of appetite and abnormal fatigue, this state should be treated with an antibiotic (e.g. Amoxicillin) and an anti- inflammatory medicine. ATTENTION: NO Steroids/Cortisone; NO Diclofenac; NO Aspirin! Furthermore please note that one has to be very careful in giving Ibuprofen, only dispense in small dosage: 1 x daily 5 mg per kg of weight. Also caution with Paracetamol: (Dosage: 3 x daily 10-15 mg per kg of weight). The best would be Meloxicam: (Dosage: 1 x daily 0,1 mg per kg of weight); can also be given in combination with Metamizol (Dosage: 3 x daily 20-50 mg per kg of weight). Otherwise, you can only cool the udder from the outside. All the best and kind regards, Anette Fach Auf Deutsch: Sehr geehrte Frau B., durch das vorzeitige absetzen der Welpen ist es zu einem Milchstau im Gesäuge gekommen. Dies ist erst mal normal. Wenn das Gesäuge aber sehr stark gestaut ist und sich entzündet, also rot, sehr fest und schmerzhaft wird und vor allem die Hündin Allgemeinsymptome wie Fieber, Fressunlust oder Abgeschlagenheit zeigt, sollte der Zustand mit einem Antibiotikum (z.B. Amoxicillin) und entzündungshemmenden Medikamenten behandelt werden: KEINE Steroide/Kortison, KEIN Diclofenac, KEIN Aspirin! Beim Hund Vorsicht mit Ibuprofen, nur in geringen Dosen geben: 1 x tgl. 5 mg pro kg Gewicht. Vorsichtig mit Paracetamol: 3 x tgl. 10-15 mg pro kg Am besten wäre Meloxicam (Dosis: 1 x tgl. 0,1mg pro kg), auch in Kombination mit Metamizol gut möglich (Dosis: 3 x tgl. 20-50 mg pro kg). Ansonsten können Sie das Gesäuge lediglich von außen kühlen. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach