zurück zur Übersicht

Bandwürmer

von K. M.

Liebes Team, meine Katze ist Freigänger, Hauskatze a. d. Tierheim, 2 Jahre alt, und bekommt alle drei Monate milbemax. Im Dezember 2013 wurde der Stuhl untersucht. Es fanden sich eine bunte Mischung Würmer. Also Milbemax und 14 Tage später noch eine. Dann im Februar. Und jetzt kam letzte Woche wieder ein langer, weißer dicker Wurm am Poloch runter 112-2 cm lang. Sie bekam am selben Abend wieder Milbemax. Aber gibt es nicht was wirkungsvolleres, alle Band-Würmer tötendes Mittel? Ich hätte sie trotz ihrer 2 Mäuse pro Tag gerne wurmfrei. Es ist einfach eklig, die Vorstellung, die Eier befinden sich in der Wohnung. Ich kann kaum noch unbeschwert mit ihr schmusen. Und das will ich so auch nicht. Mit frdl. Grüssen K. M. PS sie neigt zu durchfällen oder hat zumindest immer etwas breiigen Stuhl

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau M., durch den Freigang (was natürlich eine artgerechte Katzenhaltung ist!) und das tägliche Verzehren von Mäusen, steckt sich die Katze immer wieder neu mit Würmern an. Denn Milbemax ist gegen alle drei Wumrfamilien wirksam und hat bisher keine speziellen Wirksamkeitsprobleme gezeigt. Es gibt jetzt ganz neu ein kombiniertes Entwurmungs- und Floh/Zeckenmittel, was bei der Katze als Spot on, also zum Auftragen auf die Haut, eingesetzt wird. Auch hierbei ist wichtig, genauso wie bei der Gabe von Tabletten, dass die dem Gewicht des Tieres entsprechende Dosierung genommen wird und das Mittel korrekt eingesetzt wird, also die gesamte Menge an den Ort der Bestimmung kommt. Nur so kann das Präparat erfolgreich wirken. Sprechen Sie Ihren Tierarzt auf diese Alternative an. Schöne Grüße und viel Erfolg! Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung