zurück zur Übersicht Entenkükenwaisen - Futterhinweis 02.05.2014 von Ingrid H. Wir haben z. Zt. 19 Entenküken zu versorgen und füttern täglich 2 hartgekochte Eier, kleingeschnitten, zusammen mit Kükengranulat, Brennesselsamen usw.. Nun wurden wir darauf hingewiesen, dass die Eier bei Küken einen Eiweißschock hervorrufen können. Wir geben auch unserer zahmen, brütenden Entenmutter zur Stärkung täglich ein halbes Ei, das sie sehr gerne annimmt. Auch hier wird vor einem Eiweißschock gewarnt. Stimmt diese Aussage? Vielleicht können Sie uns helfen, unsere Küken richtig zu ernähren. Vielen Dank Ingrid H. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., auf der Seite www.wildvogelhilfe.org finden Sie vielseitige Tipps zur Ernährung und Aufzucht von Enten. Dort wird auch angegeben, dass hartgekochte Eier eine wichtige Eiweißquelle für die Jungtiere sind. Außerdem natürlich Grünfutter und auch Insekten sowie ergänzend Vitamine und Mineralien. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., auf der Seite www.wildvogelhilfe.org finden Sie vielseitige Tipps zur Ernährung und Aufzucht von Enten. Dort wird auch angegeben, dass hartgekochte Eier eine wichtige Eiweißquelle für die Jungtiere sind. Außerdem natürlich Grünfutter und auch Insekten sowie ergänzend Vitamine und Mineralien. Viele Grüße B. Schmidt