zurück zur Übersicht

Entenkükenwaisen - Futterhinweis

von Ingrid H.

Wir haben z. Zt. 19 Entenküken zu versorgen und füttern täglich 2 hartgekochte Eier, kleingeschnitten, zusammen mit Kükengranulat, Brennesselsamen usw.. Nun wurden wir darauf hingewiesen, dass die Eier bei Küken einen Eiweißschock hervorrufen können. Wir geben auch unserer zahmen, brütenden Entenmutter zur Stärkung täglich ein halbes Ei, das sie sehr gerne annimmt. Auch hier wird vor einem Eiweißschock gewarnt. Stimmt diese Aussage? Vielleicht können Sie uns helfen, unsere Küken richtig zu ernähren. Vielen Dank Ingrid H.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau H., auf der Seite www.wildvogelhilfe.org finden Sie vielseitige Tipps zur Ernährung und Aufzucht von Enten. Dort wird auch angegeben, dass hartgekochte Eier eine wichtige Eiweißquelle für die Jungtiere sind. Außerdem natürlich Grünfutter und auch Insekten sowie ergänzend Vitamine und Mineralien. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung