zurück zur Übersicht Erbrechen und Fressen Verweigerung 07.05.2014 von Margit S. Hallo! Unsere Retriever Hündin zeigt seit 14 Tagen Unlust am Fressen bis zur totalen Verweigerung. Das hat viel zu bedeuten, da sie ansonsten frisst wie ein Müllschlucker. Zudem hat sie jetzt insgesamt ca. 3x grünen Schleim erbrochen. Ihr Wesen schwankt zwischen normal bis stark zurückhaltend und lustlos. Ich finde ansonsten keine Auffälligkeiten. Am Samstag haben wir einen Workingtest gemeldet. Scheinträchtigkeit wäre eine Möglichkeit, da die Hündin ab 10.03. läufig war. Letztes Jahr wurde sie gedeckt, zeigte aber während der Schwangerschaft kein ähnliches Verhalten. Das Gesäuge ist nicht aufgeschwollen und keine Milch zu sehen. Jetzt bin ich stark beunruhigt. Haben Sie einen Tipp für mich, bitte? Ich sitze mit meiner Hündin in Italien, da möchte ich zu keinem Tierarzt, schon alleine wegen der Sprachbarriere. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., ich denke, Sie sollten zur Abklärung einen Tierarzt aufsuchen. Eine Scheinträchtigkeit kommt in Frage, aber sicherheitshalber sollte auch eine Gebärmutterentzündung ausgeschlossen werden. Auch eine Erkrankung des Magendarmtraktes oder andere innere Ursachen können das Erbrechen auslösen. Was Sie selbst tun können, ist Fieber messen (sollte unter 39,0 Grad sein) und dem Hund Schonkost geben. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., ich denke, Sie sollten zur Abklärung einen Tierarzt aufsuchen. Eine Scheinträchtigkeit kommt in Frage, aber sicherheitshalber sollte auch eine Gebärmutterentzündung ausgeschlossen werden. Auch eine Erkrankung des Magendarmtraktes oder andere innere Ursachen können das Erbrechen auslösen. Was Sie selbst tun können, ist Fieber messen (sollte unter 39,0 Grad sein) und dem Hund Schonkost geben. Viele Grüße B. Schmidt