zurück zur Übersicht Verschobene Wirbelsäule beim 13 Wochen altem Welpen 08.05.2014 von Andrea D. Hallo, ich hab mir vor einer Woche einen Zwergrehpinscher Welpen geholt. Durch uns und den Züchter wurde eine entstellte Wirbelsäule festgestellt, dennoch entschied ich mich, die Kleine bei uns aufzunehmen. Am 05.05.13 ließ ich die Kleine in der Tierklinik in Reutlingen röntgen. Dort kam eine so entstellte Wirbelsäule zum Vorschein, dass sogar die Tierärzte dort vor Ort keinen Rat wussten, außer mir einen CT vorzuschlagen und mit diesen Bildern nach Bern in die Schweiz zu einem Spezialisten zu fahren. Nun meine Frage: Gibt es außer zu einem Spezialisten in die Schweiz zu fahren noch eine andere Alternative? Ich persönlich möchte der Kleinen im Alter von gerademal 13 Wochen kein CT zumuten und dann noch lange durch das halbe Land fahren, wo ich dann auch nur in entsetzte Gesichter sehe. Die Kleine ist sehr lebhaft, munter und spielt mit meiner Dalmi und Bordeaux Dogge wie ein normaler Welpe in ihrem Alter, außer dass sie etwas schief daher läuft. Ist es überhaupt ratsam, in diesem Alter was zu unternehmen? Vielen herzlichen Dank für Ihre Bemühungen. Ich wünsche noch einen schönen Tag und bedanke mich im Voraus für Ihre Zeit. MfG Andrea D. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau D., in erster Linie ist es wichtig, dass der Hund keine Schmerzen hat. Es kann aber sein, dass mit fortschreitendem Wachstum akute Probleme und Schmerzen entstehen. Um dem vorzubeugen und eventuell frühzeitig eingreifen zu können, ist die Beurteilung durch einen Spezialisten notwendig. Sie könnten dem Tierarzt in Bern vorab die Röntgenbilder zu senden und dann mit ihm telefonisch das weitere Vorgehen besprechen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau D., in erster Linie ist es wichtig, dass der Hund keine Schmerzen hat. Es kann aber sein, dass mit fortschreitendem Wachstum akute Probleme und Schmerzen entstehen. Um dem vorzubeugen und eventuell frühzeitig eingreifen zu können, ist die Beurteilung durch einen Spezialisten notwendig. Sie könnten dem Tierarzt in Bern vorab die Röntgenbilder zu senden und dann mit ihm telefonisch das weitere Vorgehen besprechen. Viele Grüße B. Schmidt