zurück zur Übersicht

Schilddrüsenprofil

von Sybille S.

Unsere Briardhündin (5 Jahre, kastriert) bekommt wegen einer autoimmun-induzierten Thrombocytopenie seit 9 Monaten Cortison (bei 28 kg Körpergewicht / täglich 10mg Prednisolon). Sie ist nun im guten Allgemeinzustand, ihre Thrombocyten sind im Referenzbereich, einziges körperliches Symptom ist ein zeitweises Muskelzittern, besonders an den hinteren Extremitäten. Das Schildrüsenprofil zeigt: TSH < 0,03 T4 frei < 0.30 T4 gesamt < 0,5 Diese widersprüchlichen Werte könnten mit der Cortisongabe zusammenhängen. Seit 9.Mai liegt die Dosierung bei 5 mg Prednisolon täglich. Wäre es ihrer Meinung nach sinnvoll, das Cortison langsam auszuschleichen und, wenn die Thrombocytenzahl dennoch stabil bleibt, Thyroxin zu verabreichen? Wenn ja in welcher Dosierung? Ich würde mich freuen, Ihre Hilfe in Anspruch nehmen zu können. Vielen Dank für Mühe. MFG Sybille S.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S., die weitere Medikation sollte auf jeden Fall in Abstimmung mit dem behandelten Tierarzt erfolgen v.a. aufgrund der Autoimmunerkrankung. Prinzipiell ist es gut, die niedrigste noch wirksame Kortisondosierung zu finden und damit auszukommen. Ich denke, da sind Sie auf einem guten Weg. Ich würde den Hund nicht voreilig auf Thyroxin setzen, da TSH nicht erhöht ist. Lieber sollte das Schilddrüsenprofil in einigen Wochen nochmal kontrolliert werden. Die Schilddrüsenunterfunktion beim Hund wird manchmal vorschnell behandelt obwohl die veränderten Laborwerte nicht ihren Grund in einer Schilddrüsenerkrankung haben, sondern mit einer anderen Erkrankung zusammen hängen. Außerdem muß man immer das Befinden des Hundes und eventuelle Symptome mit einbeziehen. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung