zurück zur Übersicht Quecksilber 13.05.2014 von Gudrun M. Randalierer haben im Park Leuchtstoffröhren zerschlagen. Wie lange ist es gefährlich - wegen des Quecksilbers in den Leuchtstoffröhren - dort mit dem Hund spazieren zu gehen, da dort alles abgeschnüffelt und geleckt wird? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., in erster Linie sollten die zerbrochenen Scherben eingesammelt werden. Da es sich um einen Park handelt, ist wahrscheinlich ein städtischer Reinigungsdienst dafür zustandig. Die Aufnahme des Quecksilbers kann durch verdampftes Quecksilber erfolgen, dies ist bei zerbrochenen Lampen die größte Gefahr. Wenn dies im Haus passieren würde, sollte man den Raum sofort verlassen und eine Lüftungszeit von 15 min einhalten, dann erst reinigen. Ich denke, wenn im Park die Scherben mit anhaftendem Quecksilber entfernt wurden, geht keine weitere Gefahr davon aus. Sicherheitshalber können Sie diese Stelle noch einige Zeit meiden. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., in erster Linie sollten die zerbrochenen Scherben eingesammelt werden. Da es sich um einen Park handelt, ist wahrscheinlich ein städtischer Reinigungsdienst dafür zustandig. Die Aufnahme des Quecksilbers kann durch verdampftes Quecksilber erfolgen, dies ist bei zerbrochenen Lampen die größte Gefahr. Wenn dies im Haus passieren würde, sollte man den Raum sofort verlassen und eine Lüftungszeit von 15 min einhalten, dann erst reinigen. Ich denke, wenn im Park die Scherben mit anhaftendem Quecksilber entfernt wurden, geht keine weitere Gefahr davon aus. Sicherheitshalber können Sie diese Stelle noch einige Zeit meiden. Viele Grüße B. Schmidt