zurück zur Übersicht Allergie Grasmilben 19.05.2014 von Franziska G. Unser Hund reagiert aktuell auf Grasmilben. Sie kratzt sich den ganzen Tag und hat aktuell schon offene Stellen. Haben schon Parasiten Shampoo, Milbenspray mit Teebaumöl, Kernseife, Apfelessig usw. probiert. Nichts zeigt Wirkung. Was können wir noch ausprobieren? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., Herbstgrasmilben sind Obstschädlinge, die im Herbst auftreten. Ein Vorkommen zu dieser Jahreszeit als Ursache für den Juckreiz bei Ihrem Hund ist daher eher unwahrscheinlich. Wenn Grasmilben auftreten, gehen sie von alleine wieder weg. Der Juckreiz kann allerdings eine längere Zeit anhalten. Gegen den Juckreiz kann Ihnen Ihr Tierarzt übergangsweise ein entsprechendes Medikament verordnen. Wenn der Hund offene Hautstellen hat, kann es sein, dass zusätzlich zur Ursache des Juckreizes (z. B. Parasiten, Allergie etc.) eine Infektion der Haut vorliegt, die entsprechend diagnostiziert und behandelt werden sollte. Eventuell wenden Sie sich an einen Tierarzt, der auf Hauterkrankungen spezialisiert ist. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., Herbstgrasmilben sind Obstschädlinge, die im Herbst auftreten. Ein Vorkommen zu dieser Jahreszeit als Ursache für den Juckreiz bei Ihrem Hund ist daher eher unwahrscheinlich. Wenn Grasmilben auftreten, gehen sie von alleine wieder weg. Der Juckreiz kann allerdings eine längere Zeit anhalten. Gegen den Juckreiz kann Ihnen Ihr Tierarzt übergangsweise ein entsprechendes Medikament verordnen. Wenn der Hund offene Hautstellen hat, kann es sein, dass zusätzlich zur Ursache des Juckreizes (z. B. Parasiten, Allergie etc.) eine Infektion der Haut vorliegt, die entsprechend diagnostiziert und behandelt werden sollte. Eventuell wenden Sie sich an einen Tierarzt, der auf Hauterkrankungen spezialisiert ist. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach