zurück zur Übersicht

Zecken

von Manuela H.

Wir haben schon zig Sachen ausprobiert, spot-on, alternative Methoden, zuletzt das Scalibor-Halsband, das bei vielen guten Erfolg zeigt, aber unser Westie verträgt es nicht, er kratzt sich wie verückt und da ich ihm ein Hot-Spot nicht wünsche, habe ich es gelassen. Bisher hat er gg. Würmer und Flöhe (die hatten wir leider auch schon mal... die Flöhe, das ist ja wohl der Hit) das Programm-Plus bekommen, alle 4 Wochen. Damit war ich eigentlich auch zufrieden, aber nun sind die Zecken wieder im Aufmarsch und das nicht zu knapp! Also gibt es wieder ein spot-on, aber es soll so eine starke Chemie sein, was kann ich denn bloß tun? Haben Sie einen Rat? Wäre Ihnen sehr dankbar und Linus natürlich auch, denn diese Viecher sind nicht wirklich schön! Was halten Sie von Bernsteinketten, abgesehen davon, das sie schick aussehen?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau H., wenn Ihr Hund ein Halsband nicht verträgt oder sich daran kratzt, würde ich wieder ein Spot-on verwenden. Die Inhaltsstoffe in den Spot-on Präparaten sind verschieden, so dass ich Ihnen schwer zu einem bestimmten raten kann. Reine Fipronilpräparate reichen in der Wirkung meist nicht aus. Versuchen Sie eines, welches er bisher noch nicht hatte. Es gibt weiterhin ein recht neues Präparat, welches oral verabreicht wird und eine 3monatige Wirkung gegen Flöhe und Zecken hat. Sprechen Sie Ihren Tierarzt darauf an, ob er es vorrätig hat. Von Bernsteinketten als Repellent gegen Zecken halte ich persönlich nicht viel. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung