zurück zur Übersicht Hündin antriebslos und scheinträchtig 06.06.2014 von Grit N. Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte Sie vor kurzer Zeit schon wegen meiner Stafford/Pitbull Hündin angeschrieben. Sie ist jetzt 7 Jahre alt und wir wissen einfach nicht, was sie hat. Weder die Tierkliniken hier in unserer Nähe, noch die Tierärzte wissen Rat. Sie läuft schlecht. Setzt sich alle paar Meter hin. Scharrt beim Liegen mit den Hinterpfoten und wenn Sie sich hinlegt, knurrt sie immer. Sie ist dazu auch scheinträchtig seit 3 Wochen. Auch das geht nicht weg. Sie bewegt sich nachts auch und schläft nicht ruhig. Zittert auch. Trotz Tabletten. Es wurde ein MRT gemacht, in dem nichts Auffälliges war. Alle Bluttests wurden gemacht. Die Nebennierenrinde ist es auch nicht. Ihr Fell ist sehr verstummt und sie frisst schlecht. Sie liegt nur noch da und bewegt sich kaum. Wenn ich aber zu meinem Lebensgefährten komme, rafft sie sich immer etwas auf. Kann es auch an unserer Trennung gelegen haben? Dass sie die Kinder und mich vermisst und sie deswegen so antriebslos ist? Wir haben nun alles versucht und wissen nicht mehr weiter, woran es liegen könnte. Haben Sie noch einen Tipp für uns? Viele Grüße. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau N., ich denke, dass Ihr Hund Schmerzen hat, eventuell im Bauchraum oder in den Gelenken. Dafür spricht das Knurren beim Hinlegen und Schwerfälligkeit beim Laufen. Ich würde ebenso Borrelien und Anaplasmen abklären lassen. Ebenso kommt eine Gebärmutterentzündung in Frage. Wenn dies der Fall ist, sollte sie umgehend kastriert werden. Falls dies ausgeschlossen ist, sollte Scheinträchtigkeit behandelt werden. Wenn bei Ihrer Hündin kein Grund für die Symptome gefunden werden kann, würde ich sie auf getreidefreies Futter umstellen z.B. Pferd und Kartoffel. Wenn Sie sich in die Thematik des Barfens einlesen wollen, empfehle ich die Broschüren von Swanie Simon. Alles Gute und viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau N., ich denke, dass Ihr Hund Schmerzen hat, eventuell im Bauchraum oder in den Gelenken. Dafür spricht das Knurren beim Hinlegen und Schwerfälligkeit beim Laufen. Ich würde ebenso Borrelien und Anaplasmen abklären lassen. Ebenso kommt eine Gebärmutterentzündung in Frage. Wenn dies der Fall ist, sollte sie umgehend kastriert werden. Falls dies ausgeschlossen ist, sollte Scheinträchtigkeit behandelt werden. Wenn bei Ihrer Hündin kein Grund für die Symptome gefunden werden kann, würde ich sie auf getreidefreies Futter umstellen z.B. Pferd und Kartoffel. Wenn Sie sich in die Thematik des Barfens einlesen wollen, empfehle ich die Broschüren von Swanie Simon. Alles Gute und viele Grüße B. Schmidt