zurück zur Übersicht

Schorfige Beule am Kopf

von Michalina G.

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Katze Wilma hatte vor einiger Zeit eine Art kleine Beule am Kopf. Der Tierarzt sagte, es handele sich um einen Abzess und öffnete ihn. Sie bekam Antibiotikum und wir bekamen eine antibiotische Salbe. Wilma ist komplett geimpft, entwurmt und kastriert. Sie ist eine reine Wohnungskatze mit einer weiteren Spielgefährtin. Leider füllt sich die kleine Beule nun immer wieder. Wir waren erneut beim TA, dieser drückte die Stelle aus, es kam eine Art schwarzer, harter Klumpen heraus. Der TA sagte, dass die Beule sich immer wieder füllen wird und man diese nur operativ entfernen kann, was aber als Einzeleingriff unter Vollnarkose seiner Meinung nach nicht sinnvoll sei. Wir können den Schorf (oder was genau das ist) selbst entfernen. Ich mache das auch immer wieder, bin mir aber inzwischen nicht sicher, ob das wirklich richtig ist?! Die Beule ist recht klein, aber trotzdem hart. Der Schorf guckt meist heraus, so dass ich ihn dann herausziehen oder drücken kann. Ich hätte von Ihnen gern eine zweite Meinung, ob das wirklich so in Ordnung ist oder ob man das doch entfernen sollte. Vielen lieben Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen, Michalina G.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau G., was Sie beschreiben klingt für mich nach einer veränderten Talgdrüse, die immer wieder verstopft. Man sollte auch nicht zu viel daran herumdrücken, da so immer wieder Material ins umliegende Gewebe gedrückt wird und dort zu einer Entzündungsreaktion führen kann. Grundsätzlich ist es vermutlich besser, die Stelle operativ zu entfernen, damit das Thema erledigt ist. Allerdings sollte bei einem Eingriff und einer Vollnarkose immer abgewogen werden, ob das Risiko den Nutzen für den Patienten wert ist. Wenn es sich hier um eine sehr kleine veränderte Hautstelle handelt, die zwar lästig ist, aber keine größeres Problem macht, ist es sicher möglich, sie zu belassen und das Narkoserisiko wäre ungleich hoch. Vielleicht kann man die Stelle ja unter Lokalanästhesie mit einem Biopsiepunch (wie ein kleiner runder Ausstecher) entfernen und offen, ohne Naht, mit Wundsalbe oder -spray zuheilen lassen??? Sprechen Sie doch einfach Ihren Tierarzt nochmal an, wenn Sie die Stelle weiter stört. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung