zurück zur Übersicht Impfen 12.06.2014 von Nicol S. Hallo, mein Hund ist mittlerweile 14 Jahre alt und hat viele Fettgeschwulste. Ich habe ihn von Welpe an und er wurde immer geimpft. Die Geschwulste belasten ihn schon sehr, da sie auch auf die Lunge drücken, aber er rennt trotzdem noch gerne durch die Gegend. Muss ich ihn wirklich impfen lassen? Also Tollwut ist erst in 2 Jahren dran, aber Lepto und die Kombi-Impfung? Weiß auch nicht, ob er nächstes Jahr noch lebt. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr S., die "Kombiimpfung" Staupe, Hepatitis, Parvovirose hält ebenfalls länger als ein Jahr. Die Leptospirose würde ich allerdings unbedingt impfen lassen (gibt es als Monovaccine), da hier der Impfschutz insgesamt schlecht ausgebildet wird und eine Wiederholungsimpfung alle 6-12 Monate empfohlen wird. Diese Erreger kann sich Ihr Hund gerade im Sommerhalbjahr jederzeit draußen holen (z. B. durch Kontakt mit Nagetierurin, in stehenden Gewässern, Pfützen etc.). Die kompletten Impfempfehlungen finden Sie unter: Ständige Impfkommission Vet. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr S., die "Kombiimpfung" Staupe, Hepatitis, Parvovirose hält ebenfalls länger als ein Jahr. Die Leptospirose würde ich allerdings unbedingt impfen lassen (gibt es als Monovaccine), da hier der Impfschutz insgesamt schlecht ausgebildet wird und eine Wiederholungsimpfung alle 6-12 Monate empfohlen wird. Diese Erreger kann sich Ihr Hund gerade im Sommerhalbjahr jederzeit draußen holen (z. B. durch Kontakt mit Nagetierurin, in stehenden Gewässern, Pfützen etc.). Die kompletten Impfempfehlungen finden Sie unter: Ständige Impfkommission Vet. Herzliche Grüße Anette Fach