zurück zur Übersicht

Flöhe

von Gabriele B.

Guten Tag, habe einen älteren Kater (12 Jahre/ca. 7 kg) und eine Hündin (6 Jahre/ca 20 kg). Der Kater hatte vor ca. 5 Wochen Flöhe und hat auch den Hund mit angesteckt. War das erste Mal, dass wir mit dem Ungeziefer konfrontiert worden sind. Der arme Kater hatte vor 2 Monaten eine Zahn OP und war etwas geschwächt. Er ist Freigänger und wir leben auf einen großen Bauernhof, vor allem in der Nähe einer Katzenfrau, deren Katzen sehr verwahrlost sind. Der Kater hatte eine Flohbissallergie und Haarausfall, hat mir schrecklich leid getan, das arme Tier. Habe Tiere und Wohnung behandelt. Tiere mit Frontline und Wohnung, Körbchen mit Petvital-Insect-Shocker. Gesaugt, gewischt, gewaschen. War ein Mords Aufwand! Kater hat auch noch vom Tierarzt eine Spritze und Prednisolon-Tabletten bekommen. Er hüpft aber (nach 3 Wochen Frontline und 2 Wochen Allergie-Behandlung) immer noch öfter auf und ab, wie vom Floh gebissen. Fell ist aber gut nachgewachsen und ich sehe beim Kämmen nichts! Was kann ich für das arme Tier (vor allem vorbeugend) noch tun? Könnte es sein, das Frontline nicht richtig wirkt? Freundliche Grüße Gabriele B.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau B., es kann sein, dass das verwendete Spot-On nicht ausreichend geholfen hat. Ich würde monatlich ein Spot-on mit Imidacloprid und Moxidectin verwenden sowie eine Suspension mit Lufenuron zum schlucken geben. Da Ihre Tiere wahrscheinlich immer wieder Kontakt zu den Flöhen haben werden, kann eine dauerhafte Behandlung nötig sein. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung