zurück zur Übersicht Häufigkeit Gassigänge 22.06.2014 von Dieter P. Hallo, mein Hundemädchen ist ein Mix Chihuahua-Malteser, 18 Monate alt, ca. 30 cm Schulterhöhe und wiegt 3400 Gramm. Wir barfen, sie ist kein Fresser und legt jede Woche einen Fastentag ein. Leckerli geht natürlich immer ;-) Mit 9 Wochen ist sie bei mir eingezogen, nach 6 Wochen war sie stubenrein und ich habe die Gassizeiten schrittweise auf 4 x täglich reduziert. Mittlerweile haben wir nur noch 3 Gassigänge täglich. Das ist durch Zufall entstanden, weil ich mehrmals den 21:00-Uhr Gassigang verschlafen habe. Wir sind jeden Tag ca. 3 Stunden unterwegs, morgens da, wo Kira ihre Hundefreunde treffen kann, mittags und abends meist im Feld. Kira läuft wenigstens täglich mehr als 2 Stunden ohne Leine. Sie schnüffelt, buddelt, sprintet, tobt und versucht mit den Kaninchen zu spielen. Daheim spielen wir noch, wenn sie mag, aber nach den Gassirunden schläft sie meist. Ich habe nun zufällig im Internet gelesen, dass 3 Mal Gassi zu wenig sei und dem Hund schaden würden, weil Kot und Urin eingehalten werden müssten. Das hat mich sehr verunsichert. Meine Beobachtungen sind, dass Kira von etwa 20:00 Uhr bis zum nächsten Morgen völlig entspannt schläft. Meist wecke ich sie und sie will dann erst ein paar Minuten den Bauch gekrault haben. Gegen 8:00 Uhr gehen wir dann Gassi. Ich habe also nicht den Eindruck, dass sie sich etwas verkneift und sie ist entspannt und fröhlich. Sind diese 3 Gassigänge zu wenig und schade ich meinem Hund dadurch? Vielen Dank für Ihre Antwort. Freundliche Grüße, Dieter P. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr P., mir ist das auch bekannt, daß drei Gassigänge zuwenig sind, weil dann vor allem der Urin zu lange in der Blase bleibt. Ich hatte aber selbst einen Hund, den man abends zwischen 22 und 23 Uhr nochmal ans Pippimachen erinnern mußte. Obwohl Ihr Hund die Zeitspanne gut aushält und bei Ihnen ein tolles Hundeleben hat, würde ich abends spät noch einmal mehr zum Pippimachen rausgehen. Den Fastentag würde ich nicht zwingend einhalten, wenn sie nach Futter verlangt. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr P., mir ist das auch bekannt, daß drei Gassigänge zuwenig sind, weil dann vor allem der Urin zu lange in der Blase bleibt. Ich hatte aber selbst einen Hund, den man abends zwischen 22 und 23 Uhr nochmal ans Pippimachen erinnern mußte. Obwohl Ihr Hund die Zeitspanne gut aushält und bei Ihnen ein tolles Hundeleben hat, würde ich abends spät noch einmal mehr zum Pippimachen rausgehen. Den Fastentag würde ich nicht zwingend einhalten, wenn sie nach Futter verlangt. Viele Grüße B. Schmidt