zurück zur Übersicht

Hundemalaria durch Auwaldzecke

von Birgit Z.

Mein Hund hat Hundemalaria, kann ich noch was anderes machen, außer Malariaspritzen oder Cortison? Mein Hund ist geschätzt 6 Jahre alt.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau Z., Hundemalaria wird in der Regel mit Imidocarb behandelt. Manche Stämme scheinen auch auf Antibiotika wie Azithromycin und Clindamycin anzusprechen. Bei allen Therapie kommt es aber meist nicht zu einer Ausmerzung der Erreger aus dem Körper. Daher ist es immer wieder strittig, ob gesund erscheinende Hunde, die lediglich einen positiven Antikörpertest aufweisen, überhaupt behandelt sollten. Wenn klinische Symptome vorliegen, sollten diese sowohl symptomatisch als auch die Infektion als solche spezifisch behandelt werden. Kortison gehört in der Regel nicht zur Standardtherapie bei Hundemalaria. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung