zurück zur Übersicht Tränende Augen 24.06.2014 von Christiane C. Hallo liebes Team, meine Katze war vor ca. 4 Wochen krank, die Nickhaut war entzündet. Bin gleich zum Tierarzt, der sagte Konjunktivitis. Er gab ihr eine Spritze und sagte in zwei Tagen ist es gut, war aber nicht. Bin wieder hin, nochmal Spritze. Aber meiner Katze ging es nicht besser. Dann habe ich den Tierarzt gewechselt, der sagte Katzenschnupfen. Liesel bekam eine ganz Woche lang Spritzen: Cortison, Antibiotika und Echinacin zum Aufbau. Es ging ihr dann wieder besser. Jetzt, seit zwei Tagen, tränen die Augen wieder, heute hat sie zweimal gespuckt, nur weißer Schleim, und heute Nachmittag nach dem Spucken hat sie so komische Geräusche von sich gegeben, hat sich angehört wie Husten. Ich weiß nicht mehr, was ich mit ihr machen soll, ist eigentlich so ganz fit, frisst und trinkt. Habe bereits über 300 Euro ausgegeben. Ich weiß auch, dass ich zum Tierarzt mit ihr morgen gehen werde, wollte aber von Ihnen etwas Näheres wissen. Ist mir auch bewusst, dass man eine Ferndiagnose nicht stellen kann, und doch wäre ich um Rat dankbar. Vielleicht könnten sie mir auch einen Doc empfehlen. Wohne im Raum Ellwangen. Vielen Dank. Christiane C. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau C., eine Tierarztempfehlung kann ich leider nicht aussprechen. Eine Ferndiagnose ist wirklich schwierig. Zuerst dachte ich, es hätte sich um eine reine Augenentzündung gehandelt. Dann wäre die Verordnung einer entsprechenden Augensalbe richtig gewesen. Da nun auch eine Atemwegssymptomatik dazu gekommen ist und Ihre Katze bereits eine antibiotische Behandlung hinter sich hat, zudem mit Kortison, welches zwar die Schleimhäute zum Abschwellen bringt, aber auch das Immunsystem dämpft, muss man weiter handeln. Die Kortisongabe würde ich nicht vorschnell wiederholen lassen. Zur Immunstimulanz eignet sich bei Atemwegsinfekten gut das Präparat Zylexis. Generell sollte aber durch eine Tupferprobe geschaut werden, um welche Krankheitserreger es sich handelt. Wenn man auch hier nicht weiter kommt, sollte man eine Blutuntersuchung, auch mit Abklärung der Katzenseuchen, durchführen, um zu sehen, ob hinter der Symptomatik eine Immunsuppresion steht. Das bedeutet, die Katze hat eine andere Grunderkrankung, dadurch ein geschwächtes Immunsystem und deshalb eine Infektion der Atemwege. Aber das muss durch einen Tierarzt abgeklärt werden. Vielleicht war auch die Antibiotikumgabe zu kurz und die Anwendung einer Augensalbe ist zusätzlich nötig. Ein weiterer Grund für einen Vorfall des 3. Augenlides kann eine Verwurmung sein, ebenso ist ein Lungenwurmbefall bei einer Katze, die hustet, abzuklären. Alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau C., eine Tierarztempfehlung kann ich leider nicht aussprechen. Eine Ferndiagnose ist wirklich schwierig. Zuerst dachte ich, es hätte sich um eine reine Augenentzündung gehandelt. Dann wäre die Verordnung einer entsprechenden Augensalbe richtig gewesen. Da nun auch eine Atemwegssymptomatik dazu gekommen ist und Ihre Katze bereits eine antibiotische Behandlung hinter sich hat, zudem mit Kortison, welches zwar die Schleimhäute zum Abschwellen bringt, aber auch das Immunsystem dämpft, muss man weiter handeln. Die Kortisongabe würde ich nicht vorschnell wiederholen lassen. Zur Immunstimulanz eignet sich bei Atemwegsinfekten gut das Präparat Zylexis. Generell sollte aber durch eine Tupferprobe geschaut werden, um welche Krankheitserreger es sich handelt. Wenn man auch hier nicht weiter kommt, sollte man eine Blutuntersuchung, auch mit Abklärung der Katzenseuchen, durchführen, um zu sehen, ob hinter der Symptomatik eine Immunsuppresion steht. Das bedeutet, die Katze hat eine andere Grunderkrankung, dadurch ein geschwächtes Immunsystem und deshalb eine Infektion der Atemwege. Aber das muss durch einen Tierarzt abgeklärt werden. Vielleicht war auch die Antibiotikumgabe zu kurz und die Anwendung einer Augensalbe ist zusätzlich nötig. Ein weiterer Grund für einen Vorfall des 3. Augenlides kann eine Verwurmung sein, ebenso ist ein Lungenwurmbefall bei einer Katze, die hustet, abzuklären. Alles Gute, B. Schmidt