zurück zur Übersicht Verhalten nach Übergabe 28.06.2014 von Jörg W. Habe einen 10 Wochen alten Main Coon - Mix Kater bei mir aufgenommen. Das Tier ist seit gestern Abend bei mir. Leider musste ich feststellen, dass der Kleine sehr verängstigt ist, nicht frisst und zur Toilette geht. Nicht mal ein kleines Pinkelchen auf den Boden. Ich habe noch zwei Katzen und viel Erfahrung, doch so ein Fall ist mir noch nicht untergekommen. Hab den Kleinen vor seinen Napf gesetzt, aufs Katzenkloo, keine Wirkung. Die beiden Anderen gehen neugierg und zurückhaltend mit "Charly" um. Mache mir Sorgen, dass Charly neben vollen Näpfen verhungert und verdurstet. Nur knurrt Charly meine Katze Tinka an und Kater Niko weiß auch nichst mit ihm anzufangen. Spielen mag er nicht, drückt sich in Ecken und liegt derzeit in einem Katzennest. Was soll ich hier machen? Kann dem Kleinen doch nichts "Eintrichtern". Soll ich ihn da rausholen und was Anderes versuchen? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr W., ich hatte auch mal so einen kleinen Kater, der 3 Tage gebraucht hat, um unter der Küchenbank hervor zu kommen. Ich würde folgendermaßen vorgehen: Begrenzen Sie den Kleinen auf 1 Zimmer, in dem er erstmal seine Ruhe hat. Kein Besuch von Fremden und auch erstmal kein Katzenbesuch. Stellen Sie ihm Futter, Wasser und sein Katzenklo rein, am besten wäre das bisher gewohnte Futter und natürlich sein Körbchen. Setzen Sie sich immer mal wieder zu ihm ins Zimmer, eventuell zum lesen und beachten ihn nicht weiter. So gewöhnt er sich an Sie. Lassen Sie ihn auch ruhig mal alleine, in dieser Zeit wird er bestimmt etwas essen. Nach und nach können Sie Kontakt aufbauen, nach ein paar Tagen lassen Sie die Tür einfach offen. Entscheiden Sie nach Gefühl, aber lassen Sie ihm viel Zeit. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr W., ich hatte auch mal so einen kleinen Kater, der 3 Tage gebraucht hat, um unter der Küchenbank hervor zu kommen. Ich würde folgendermaßen vorgehen: Begrenzen Sie den Kleinen auf 1 Zimmer, in dem er erstmal seine Ruhe hat. Kein Besuch von Fremden und auch erstmal kein Katzenbesuch. Stellen Sie ihm Futter, Wasser und sein Katzenklo rein, am besten wäre das bisher gewohnte Futter und natürlich sein Körbchen. Setzen Sie sich immer mal wieder zu ihm ins Zimmer, eventuell zum lesen und beachten ihn nicht weiter. So gewöhnt er sich an Sie. Lassen Sie ihn auch ruhig mal alleine, in dieser Zeit wird er bestimmt etwas essen. Nach und nach können Sie Kontakt aufbauen, nach ein paar Tagen lassen Sie die Tür einfach offen. Entscheiden Sie nach Gefühl, aber lassen Sie ihm viel Zeit. Viele Grüße B. Schmidt