zurück zur Übersicht Frage zur Kastration 29.06.2014 von Natascha B. Hallo, ich habe Ruffus bekommen und er ist Rumäne. Laut EU-Ausweis ist er kastriert, doch der Tierarzt der Vor-Besitzer meinte, es sei nicht so, weil man keine Naben sieht. Meine Frage ist: Muss man immer eine Nabe sehen? Gruß, Natascha Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., bei einem Rüden ist das eigentlich relativ leicht zu erkennen. Entweder sind Hoden vorhanden oder nicht. Narben findet man nicht unbedingt. Eine Ausnahme gibt es allerdings, nämlich wenn der Rüde einen beidseitigen, abdominalen Kryptorchismus (fehlender Abstieg der Hoden in den Hodensack, mit Lage der Hoden in der Bauchhöhle) hätte. Dann wäre er eventuell nicht kastriert und hätte dennoch keine Hoden im Hodensack sichtbar. Hier kann der Tierarzt über Bestimmung der Testosteronwerte im Blut und eine Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle Klarheit schaffen. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., bei einem Rüden ist das eigentlich relativ leicht zu erkennen. Entweder sind Hoden vorhanden oder nicht. Narben findet man nicht unbedingt. Eine Ausnahme gibt es allerdings, nämlich wenn der Rüde einen beidseitigen, abdominalen Kryptorchismus (fehlender Abstieg der Hoden in den Hodensack, mit Lage der Hoden in der Bauchhöhle) hätte. Dann wäre er eventuell nicht kastriert und hätte dennoch keine Hoden im Hodensack sichtbar. Hier kann der Tierarzt über Bestimmung der Testosteronwerte im Blut und eine Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle Klarheit schaffen. Herzliche Grüße Anette Fach