zurück zur Übersicht Katze macht überall hin 23.02.2010 von Silke H. Unsere Katze (2 Jahre), die wir im April 2008 aus dem Tierheim geholt haben, macht seit ein paar Monaten überall hin (wahrscheinlich weil ich seit Sep.2009 wieder Halbtags arbeite). Wie gewöhnen wir ihr das wieder ab? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., Sie können zweierlei für Ihre Katze tun: Zum einen können Sie die Attraktivität der Katzentoilette erhöhen. Diese sollte nicht überdacht sein. Pro Katze empfehlen die Verhaltenskundler mind. 2 Toiletten, da die Katze in ihrer natürlichen Umgebung Kot und Urin auch an zwei verschiedene Plätze macht. Die Toilette sollte immer sorgfältig sauber gehalten werden. Auch sollte sie an einem Platz stehen, von dem die Katze eine gute Rundumsicht hat. Die meisten Katzen bevorzugen neutral riechende, eher sandige Einstreu. Zum anderen wollen uns Katzen mit Unsauberkeit meist auf etwas hinweisen. Dies kann eine organische Erkrankung wie z. B. eine Blasenentzündung sein. Weit häufiger ist es irgendeine psychische Belastung der Katze (eingeschränkter Bewegungsfreiraum, Langeweile, Änderungen in der täglichen Routine.) Die Unsauberkeit hört oft wieder auf, wenn die Katze zufrieden ist. Beim Tierarzt können Sie sog. "Wohlfühlhormone" bekommen. Diese können als Umgebungsspray oder als Zerstäuber für die Steckdose eingesetzt werden. Sie haben eine ausgleichende Wirkung auf Katzen. Vielleicht hilft das Ihrer Katze zusätzlich. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., Sie können zweierlei für Ihre Katze tun: Zum einen können Sie die Attraktivität der Katzentoilette erhöhen. Diese sollte nicht überdacht sein. Pro Katze empfehlen die Verhaltenskundler mind. 2 Toiletten, da die Katze in ihrer natürlichen Umgebung Kot und Urin auch an zwei verschiedene Plätze macht. Die Toilette sollte immer sorgfältig sauber gehalten werden. Auch sollte sie an einem Platz stehen, von dem die Katze eine gute Rundumsicht hat. Die meisten Katzen bevorzugen neutral riechende, eher sandige Einstreu. Zum anderen wollen uns Katzen mit Unsauberkeit meist auf etwas hinweisen. Dies kann eine organische Erkrankung wie z. B. eine Blasenentzündung sein. Weit häufiger ist es irgendeine psychische Belastung der Katze (eingeschränkter Bewegungsfreiraum, Langeweile, Änderungen in der täglichen Routine.) Die Unsauberkeit hört oft wieder auf, wenn die Katze zufrieden ist. Beim Tierarzt können Sie sog. "Wohlfühlhormone" bekommen. Diese können als Umgebungsspray oder als Zerstäuber für die Steckdose eingesetzt werden. Sie haben eine ausgleichende Wirkung auf Katzen. Vielleicht hilft das Ihrer Katze zusätzlich. Herzliche Grüße Anette Fach