zurück zur Übersicht

Kastration einer Hündin

von Esther K.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine einjährige Labrador-Mix-Hündin namens Emma. Sie ist bereits einmal läufig gewesen. Durch einen befreundeten Verterinärmedizinstudenten wurde ich darauf hingewiesen, dass eine Kastration die Gefahr vom Mammatumoren verringern kann und für eine Hündin sehr wichtig ist. Ich möchte das Beste für sie tun und habe aufgrund dessen meinen Tierarzt kontaktiert. Dieser will einen solchen Eingriff nicht durchführen, da keine Notwendigkeit gegeben ist und die möglichen Komplikationen den Nutzen überwiegen sollen. Wie ich schon sagte, ich will das Beste für meine Hündin und frage mich nun, ob ich eine Kastration durchführen lassen soll. Was würden Sie mir raten? Vielen Dank für Ihre Antwort und Hilfe! Mit freundlichen Grüßen, Esther K.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau K., eine frühe Kastration senkt bei der Hündin statistisch das Risiko an Mammatumoren zu erkranken. Das Risiko sinkt am stärksten bei einer Kastration vor der ersten Hitze. Es sinkt auch noch, wenn die Kastration bis spätestens nach der zweiten Läufigkeit erfolgt. Eine spätere Kastration hat dann keinen positiven Effekt mehr auf die Ausbildung von Mammatumoren beim Hund. Hieraus ergibt sich jetzt immer wieder die Frage, wie man am besten abwiegt: Geht man das Risiko einer "prophylaktischen" Bauchoperation in Vollnarkose ein, um eine Eventualität auszuschließen. Dies kann jeweils nur im Einzelfall für den jeweiligen Hund geklärt werden, ob aureichend Gründe und Indikationen vorliegen, die das Durchführen einer Kastration rechtfertigen. Am besten klären Sie das im persönlichen Gespräch mit dem behandelnden Tierarzt, was er für Ihren Hund am ehesten empfiehlt. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung