zurück zur Übersicht

Frisst nicht gut

von Angelika G.

Ich habe eine 10 Monate alte cockerspaniel Hündin. Seit einiger Zeit frisst sie nicht besonders gut. An den Zähnen scheint sie nichts zu haben da sie mit Knochen keine Probleme hat, Bauchschmerzen sind auch eher unwahrscheinlich, da sie rumtobt und in ihrem Verhalten nicht zeigt das es ihr schlecht gehen würde. Leckerlies frisst sie auch ohne Probleme und bettelt wenn wir am Essen sind. Wenn sie ihr fressen bekommt schaut sie nur einmal rein und läuft wieder weg. Wenn der Hunger zu groß wird frisst sie paar Brocken, aber nicht sonderlich viel. Hält man ihr Futter dann mit der Hand hin oder auf den Boden frisst sie noch bisschen mehr und natürlich wenn man noch iwas besonderes ins Futter macht. Nachdem wir einmal das Futter gewechselt hatten, hat sie kurzzeitig gut gefressen, danach wurde sie wieder wählerisch. Da stellt sich mir die Frage ob sie einfah nur wählerisch ist (was bei einem Coker halt eher selten vorkommt) und lieber gar nichts frisst als das langweilige Futter, oder ob es noch andere Gründe geben könnte. Sollte ich einfach konsequent bleiben und ihr das normale Futter ohne besondere Zusätze geben bis sie es normal frisst? Da sie schon dünn ist (12,5 kg) weis ich nicht wie lange und ob man sie so wenig essen lassen sollte, sie ist ja auch noch jung. Ich hoffe sie können mir einen Rat geben. Mit freundlichen Grüßen

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau G., ich würde den Hund zumindest einmal beim Tierarzt checken lassen, ob es eine organische Ursache für das Fressverhalten gibt. Grundsätzlich wird wohl kein gesunder junger Hund vor einem mit normalen Futter gefüllten Napf verhungern. Von daher können Sie sich erstmal entspannen. Da der Hund sich für "Menschenessen" interessiert und Leckerchen nimmt, hat er ja zumindest Appetit. Eventuell kann auch ein Appetitanreger für eine Zeit als Kur (gibt es beim Tierarzt) helfen. Ich würde auch den so viel Druck in dieses Thematik hineingeben. Das spürt der Hund sonst auch. Vielleicht können Sie den Hund sein Trockenfutter ja spielerisch erarbeiten lassen. Viele Hunde bevorzugen das gegenüber einer Fütterung aus dem Napf und haben große Freude daran. Viel Erfolg und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung