zurück zur Übersicht Muskelabriss im rechten Hinterfuß 11.07.2014 von Claudia T. Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank, dass Sie die Möglichkeit anbieten hier eine Frage zu stellen um eventuell eine Entscheidung besser treffen zu können. Mein Kater ist Freigänger und kam plötzlich humpelt nach Hause. Meine Haustierärztin tastete ihn ab und sagte alles ok und mal mit Schmerzmittel testen ob es besser wird. Ich bestand darauf ein Röntgenbild zu machen um einen Bruch auszuschließen. Bruch liegt also nicht vor. Schmerzmittel halfen überhaupt nicht, im Gegenteil, er spuckte jeden Tag. Meiner Meinung nach war es Sehnen- oder Muskelriss , da er den Fuß nicht richtig kontrollieren kann. Wollte es dann in einer Tierklinik , eventuell auch mit CT abklären lassen, aber die Klinik hat vor dem 22.07. (erst in 14tagen) einen Termin. Solange konnte und wollte ich nicht warten. War gestern bei einer ändern Tierklinik, die leider kein CT hat, aber 2 Ärzte waren sich sicher, es ist ein Muskelabriss. Nun muss ich entscheiden, ob eine OP gemacht wird und eine Platte eingesetzt wird. Die erste Ärztin sagte ich soll auf die Selbstheilungskräfte meines Katers vertrauen und diese Ärzte Sagen ich komm um eine OP nicht drumrum. Was soll ich nun machen? Wächst ein Muskel selber wieder zusammen? Wenn man es lässt, kann erfolgeschäden bekommen? Ich habe Angst in mit einer OP zu sehr zu quälen, aber möchte zum Wohle des Tieres entscheiden! Kann er mit einer OP mal wieder beschwerdefrei laufen? Gibt es noch andere Möglichkeiten? Leider muss ich mich heute Abend entscheiden ob OP ja oder nein! Vielen Dank für eine Antwort! Mit freundlichen Grüßen Claudia T. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau T., das kann ich aus der Ferne schwer beurteilen. Ich tendiere eher zu einer Operation, da Sie davon sprechen, daß er seinen Fuß nicht kontrollieren kann. Operativ kann das abgerissene Gewebe wieder verbunden werden, die Funktionalität wird wieder hergestellt und die Heilungsphase ist wahrscheinlich schneller. Alles Gute und viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau T., das kann ich aus der Ferne schwer beurteilen. Ich tendiere eher zu einer Operation, da Sie davon sprechen, daß er seinen Fuß nicht kontrollieren kann. Operativ kann das abgerissene Gewebe wieder verbunden werden, die Funktionalität wird wieder hergestellt und die Heilungsphase ist wahrscheinlich schneller. Alles Gute und viele Grüße B. Schmidt