zurück zur Übersicht Kaninchen Nachwuchs endeckt 12.07.2014 von Laura R. Guten Morgen liebes Tasso Team, ich habe soeben in den Käfig geschaut und da lagen zwei kleine Kaninchen Babys die schon Fell haben allerdings noch nicht die Augen geöffnet haben. Da die kaninchen Eltern als drauf trampeln und ich vermutte auch dass sie zwei kinder gefressen hat. Wir haben die jetzt auch raus getan da sie nicht mal richtig bockt und wollte sie auch schon fressen. Jetzt haben wir sie gut eingepackt mit wärmflasche, kirchkernkissen, haben sogar aufzuchtmilch. Was soll ich am besten noch machen?`Haben ein Dicken bauch zwar und kuscheln sich auch rein. Was muss ich beachten`? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R. zuerst würde ich versuchen, die Kleinen bei der Mutter anzulegen, zusammen mit einer Hilfsperson. Falls es sich um den ersten Wurf handelt, fehlt der Mutter vielleicht der natürliche Instinkt. Wenn es nicht möglich ist, daß die Kleinen bei der Häsin bleiben und dort gesäugt werden, müssen Sie sie per Hand füttern. Die Kleinen erhalten Katzenaufzuchtmilch mit Fencheltee angerührt und Sab Simblex dazu. Nach jeder Fütterung sollte der Bauch sanft massiert werden. Auf der Seite www.kaninchenberatung.de sehen Sie unter der Rubrik Nachwuchs, wie die korrekte Position beim Füttern ist, um das gefährliche Verschlucken von Milch in die Lunge zu verhindern. Die Kleinen werden alle 2 bis 3 Stunden gefüttert, auch nachts. Sie brauchen außerdem ein warmes Nest. Die Häsin ist wahrscheinlich direkt nach der Geburt wieder gedeckt worden. Wenn Sie das männliche Tier kastrieren lassen, muss es noch weitere 6 Wochen separiert werden. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R. zuerst würde ich versuchen, die Kleinen bei der Mutter anzulegen, zusammen mit einer Hilfsperson. Falls es sich um den ersten Wurf handelt, fehlt der Mutter vielleicht der natürliche Instinkt. Wenn es nicht möglich ist, daß die Kleinen bei der Häsin bleiben und dort gesäugt werden, müssen Sie sie per Hand füttern. Die Kleinen erhalten Katzenaufzuchtmilch mit Fencheltee angerührt und Sab Simblex dazu. Nach jeder Fütterung sollte der Bauch sanft massiert werden. Auf der Seite www.kaninchenberatung.de sehen Sie unter der Rubrik Nachwuchs, wie die korrekte Position beim Füttern ist, um das gefährliche Verschlucken von Milch in die Lunge zu verhindern. Die Kleinen werden alle 2 bis 3 Stunden gefüttert, auch nachts. Sie brauchen außerdem ein warmes Nest. Die Häsin ist wahrscheinlich direkt nach der Geburt wieder gedeckt worden. Wenn Sie das männliche Tier kastrieren lassen, muss es noch weitere 6 Wochen separiert werden. Viele Grüße B. Schmidt