zurück zur Übersicht

Katze hält Kot zurück

von Miriam G.

Ich habe eine Frage, da ich langsam nicht mehr weiß ob ich den TA wechseln soll... Meine Katze ist 4 Jahre alt und kastriert. Sie hatte vor ca. 6 Wochen eine Phase der Unsauberkeit Kot/Urin - was ich zunächst auf einen Urlaub schob. Während des Urlaubs nutzte sie das Katzenklo weitestgehend. Nach dem Urlaub stellte sich erneut eine Unsauberkeit in Form von Urin ein. Erst da wurde mir klar, dass etwas nicht stimmt. Der TA stellte Struvit-Steine im Anfangsstadium sowie eine extreme Ängstlichkeit fest. Er gab uns Urinary Stress sowie ein Pheromonraumspray. Ich stellte zusätzlich ein Katzenklo auf. Das Urinieren ist soweit im Griff, der PH-Wert liegt durchschnittlich bei 6,5. Nun hat sie aber starke Probleme damit, Kot abzusetzen. i.d.r. tut sich über 3 Tage gar nichts. Sie bekommt ihr Nassfutter in Wasser aufgeweicht - aber auch Trockenfutter da sie sonst kaum frisst und der Darm extrem träge wird. Der TA riet uns zu Ballaststoffen in einer Pulverform. Wir probierten es auch schon mir vorher eingeweichten Flosamen. Nachdem die Ballasttoffe nicht anschlugen setzten wir lactulose ein. Derzeit bekommt sie 2 bis 3 mal am Tag ca 2,5 ml ins Nassfutter. Beim ersten Mal fauchte sie kräftig bei der Kotabgabe, inzwischen äußert sie "nur noch" ein Unwohlsein. Das heißt sie verkriecht sich sobal es "soweit" ist und versucht der Kot so lange wie möglich nicht abzusetzen. Laut TA ist und war der Kot nicht besonders oder zu hart. Allerdings versucht sie es wie schon erwähnt nach wie vor zu unterdrücken. Verkriecht sich oder läuft panisch quer durch die Wohnung weil das zurück halten plötzlich natürlich irgendwann nicht mehr klappt. Danach geht es ihr wieder gut. Das Urinieren klappt ganz normal ins Katzenklo. Wir haben auch eine weile zusätzlich Zyklene gegeben... Aber das Kotproblem besteht nach wie vor. Sollte ich den TA wechseln? Oder die Lactulose erhöhen? Oder was soll ich tun? Ich mache mir Sorgen um mein Tier.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau G., ich denke, dass sich Ihr Tierarzt bisher schon richtig verhalten hat. Ich vermute, dass Ihre Katze Schmerzen beim Kotabsatz hat, den Grund kann ich nicht benennen. Eine schnelle Maßnahme wäre, ihr zusätzlich für ca. 1 Woche ein Schmerzmittel zu geben und zu sehen, ob sie dann leichter Kot absetzen kann. Generell würde ich eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums anraten, um eventuell die Ursache für die Probleme herauszufinden. Zusätzlich kann durch Blasenpunktion entnommener Urin auf Bakterien und Kristalle untersucht werden, da dies aussagekräftiger ist. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung