zurück zur Übersicht Wir finden keine Lösung 16.07.2014 von Stefanie L. Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Anliegen betrifft meine 10 jährige Ekh Katze(weiblich). Vor etwa 6 Wochen ist uns aufgefallen das meine Katze nichts mehr frisst und immer weniger am Familienleben teilgenommen hat. Das Fressen wurde jeden Tag weniger.. Sie hat nur noch geschlafen. Darauf hin sind wir zum tierarzt. Diagnose: infektion, 40 crad fieber. Sie hat Infusionen bekommen und Aufbaumittel(war etwas abgemagert). 2 tage später bekam sie das gleiche nochmal. Der Tierarzt hat sie mehrmals Zwangsernähren müssen in den folgenden 2 wochen und hat dann aus Ratlosigkeit weil keine Besserung erfolgte ein Blutbild gemacht. Dies war in Ordnung, sämtliche Katzenkrankheiten konnte man ausschliesen. Dann ging es ein paar Tage zwischendurch mal besser aber mittlerweile ist es so das meine Katze nichts frisst was sie von uns bekommt aber manchmal doch mäuse frisst.(haben jede marke von katzenfutter probiert) Sie ignoriert das Katzenfutter und auch ihre Milch. Aktuell behandelt der Tierarzt nur passiv- wir spritzen sie alle paar Tage selbst mit einen Mittel das den Hunger anregt und müde macht.. Sie ist fitt und verzieht sich im gegensatz zum Anfang der Krankheitsgeschichte nicht. Jedoch magert sie extrem an wenn sie keine Spritzen erhält und wird wieder schlapp und kränklich.Auf dauer ist dies keine Lösung. meine frage wäre welche möglichkeiten einer Erkrankung vorliegen könnte..Und woher die ablehnung zum gewohnten futter kommt.. Liebe grüsse! Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., das kann ich ohne Ihre Katze zu untersuchen leider nicht beurteilen. Die Symptome sind recht unspezifisch, sodass man keinen Rückschluss auf die Ursache ziehen kann. Ich würde die Katze nochmal in einer Klinik vorstellen und dort ggf. weitere Untersuchungen wie eine Ultraschalluntersuchung vom Bauchraum durchführen lassen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., das kann ich ohne Ihre Katze zu untersuchen leider nicht beurteilen. Die Symptome sind recht unspezifisch, sodass man keinen Rückschluss auf die Ursache ziehen kann. Ich würde die Katze nochmal in einer Klinik vorstellen und dort ggf. weitere Untersuchungen wie eine Ultraschalluntersuchung vom Bauchraum durchführen lassen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt