zurück zur Übersicht Bitte um Rat im Bezug auf Eingriff am Auge (Cherry eye) 18.07.2014 von Olivia L. Sehr geehrter Damen und Herren, wir haben einen Englische Bulldogge, die 7 Monate alt geworden ist. Rassentypisch hat sie vor ca. einem Monat das s.g. Chery eye (Wulst am linken Auge) bekommen. Darauf bekamen wir vom Züchter eine Salbe zur Behandlung mit dem Hinweis, daß wenn es nicht besser werden sollte, anschließend ein Termin beim Tierarzt gemacht wird um es ärztlich zu entfernen. Da nach zwei Wochen keine Besserung eintrat wurde am vergangenen Montag der Termin zum Eingriff, vereinbart. Der Hund wurde von mir zum Züchter gefahren und danach wieder vom Züchter abgeholt. Wir bekamen erneut die gleiche Salbe, die vier mal am Tag auf das betroffene Auge aufgetragen werden sollte. Nun sind seit dem Eingriff jetzt fünf Tage vergangen und ich habe große Sorge um den Gesundheitszustand meines Tieres da das Auge nicht besser wird. Es ist sehr lichtempfindlich, es ist durchgehend nass, das untere Lied ist immer noch angeschwollen und die Pupille ist grau und trüb. Es macht einen Eindruck wie bei Hunden, die blind sind. Mein Hund ist seit dem Eingriff auch nicht mehr so vital wie davor. Sie schläft viel, scheint Schmerzen zu haben und ist nicht mehr so Welpen fröhlich wie noch letzte Woche. Gestern habe ich somit erneut den Züchter kontaktiert und ihm von dem Zustand berichtet und als Antwort wurde mir mitgeteilt, dass es ca. eine Woche dauert bis das Auge verheilt ist und falls nicht, so soll ich direkt mit dem Tierarzt Kontakt aufnehmen. Nun ist es so, dass erst am Montag eine Woche durch wäre, aber ich mache mir wirklich sehr große Sorgen um meinen Hund und habe Angst, dass sie blind wird. Können Sie mir somit netterweise, paar Informationen geben worauf ich zu achten hätte... ob ich mit meiner Befürchtung vielleicht sogar recht habe und was ich in solchen Fall tun könnte? Über Ihre Antwort würde ich mich sehr freuen und verbleibe bis dahin mit freundlichen Grüßen Olivia L. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., in diesem ist es das einzig richtige, schnellstmöglich mit dem Hund zum Augentierarzt zu gehen, der den Hund operiert hat. Nur durch eine Nachuntersuchung kann festgestellt werden, ob und welche Maßnahmen erforderlich sind. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., in diesem ist es das einzig richtige, schnellstmöglich mit dem Hund zum Augentierarzt zu gehen, der den Hund operiert hat. Nur durch eine Nachuntersuchung kann festgestellt werden, ob und welche Maßnahmen erforderlich sind. Viele Grüße B. Schmidt