zurück zur Übersicht Tollwutimpfung 19.07.2014 von Traugott H. Sehr geehrte Damen u. Herren, unser Schafpudelwelpe Gustl, geb. 03.05.2014, ist laut der Züchter-Fam. S. außer gegen Tollwut, bereits voll durch geimpft. Die noch fehlende Tollwutimpfung wird von uns, so bald als altershalber möglich, nachgeholt! Der Welpe ist quicklebendig und lebt bei uns zusammen mit unserer Dt. Schäferhündin Kiwi, WT: 01.02.2012, mit uns im Haus (auch nachts). Bezüglich der Wartung und Pflege unserer Hunde braucht sich echt niemand Sorgen machen, wir haben seit 1970 immer 1 oder 2 Dt. Schäferhunde, die wir auch bei nicht ganz sicheren Gesundheitslagen unserm Tierarzt vorstellten! Inzwischen sind wir bei unserem zweiten "Altdeutschen Schafpudel" eher noch sensibler geworden in dieser Frage! Inzwischen füttern wir z. B. nur noch Futter aus `kalt-gepresster-Fertigung`. Unsere Dt. Schäferhündin "Kiwi vom Kap Karthago",(Ginoginelli-Karthago-Tochter) ist zu ~90% schwarz und glänzt davon immer wie ein Spiegel! Herzliche Grüße! Traugott H. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr H., bitte lassen Sie sie Ihren Welpen sobald er 12 Wochen alt ist, gegen Tollwut impfen. Wenn Sie Ihren Welpen registrieren möchten, dann nutzen Sie dafür das Registrierungsformular. Viele Grüße und viel Freude mit Ihrem Welpen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr H., bitte lassen Sie sie Ihren Welpen sobald er 12 Wochen alt ist, gegen Tollwut impfen. Wenn Sie Ihren Welpen registrieren möchten, dann nutzen Sie dafür das Registrierungsformular. Viele Grüße und viel Freude mit Ihrem Welpen B. Schmidt