zurück zur Übersicht Verhalten und Husten 24.07.2014 von Ivonne J. Hallo, ich habe vor ca. 4 Jahren Kater Calo zu mir geholt, was zum Anfang unseres Zusammenlebens nicht gerade einfach war... Muss dazu sagen, dass keiner weiß, was mit ihm passiert ist. Er hat in seinem Leben, glaub ich, viel durchgemacht und Menschen waren ihm nicht gerade sonderlich lieb! Er hat keinen Schwanz (so groß wie ein Häschen), wurde ihm nach Auffinden eines Unfalls oder durch menschliche Grausamkeit zugefügt... Er war angeblich kein Draußen-Gänger, Kinder machen ihm Angst... Er hat gespuckt wie ein Weltmeister bei jedem lauten Geräusch... Heute muss ich sagen, das alles habe ich mit ihm hin bekommen... (Er hat mir meine Wohnung auf Deutsch voll gekotzt.) Wenn ich von der Arbeit kam, sich gleich versteckt... Alles gut... Heute liebt er seine Freiheit und hat sogar Kinder als Freunde... Meine Frage ist nun: Er hustet manchmal so doll, dass ich denke, er stirbt... Da er Draußen-Gänger ist, gehe ich mit ihm einmal im Jahr zum Tierarzt. Muss man da vielleicht noch mal wegen Husten zum Tierarzt oder können Katzen auch eine Grippe haben? Zum Verhalten: Er leckt mich immer am Bein oder Arm - ist das normal? MfG I. J. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau J., wegen dem Husten sollten Sie auf jeden Fall mit ihm zum Tierarzt gehen. Es kann sein, dass eine Atemwegsinfektion dahinter steht, es sollte aber auch das Herz genau abgehört werden oder bei Verdacht auf Lungenwürmer eine Kotuntersuchung durchgeführt werden. Das Lecken am Arm oder Bein ist vielleicht ein Zeichen der Zuneigung, kann aber auch mit seinen Erfahrungen der Vergangenheit zusammenhängen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau J., wegen dem Husten sollten Sie auf jeden Fall mit ihm zum Tierarzt gehen. Es kann sein, dass eine Atemwegsinfektion dahinter steht, es sollte aber auch das Herz genau abgehört werden oder bei Verdacht auf Lungenwürmer eine Kotuntersuchung durchgeführt werden. Das Lecken am Arm oder Bein ist vielleicht ein Zeichen der Zuneigung, kann aber auch mit seinen Erfahrungen der Vergangenheit zusammenhängen. Viele Grüße B. Schmidt