zurück zur Übersicht Schilddrüsenüberfunktion im fortgeschrittenen Stadium 05.08.2014 von Maria Luisa B. Sehr geehrte Damen und Herren, meine Katze (16 Jahre alt) zeigt fortgeschrittene Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion, diese wurde letztes Jahr auch von einem Tierarzt diagnostiziert, allerdings nicht auf unseren Wunsch nicht behandelt. Die Katze frisst, erbricht sich aber des Öfteren danach, sie hat stark abgenommen, das Fell ist in den letzten zwei Wochen struppig geworden und das Herz rast. Meine Frage ist: Bis zu welchem Stadium macht es Sinn die Katze noch zu therapieren oder wäre eine Erlösung der Katze besser? Ich möchte meine Katze nicht unnütz mit Medikamenten bzw. Therapien quälen. Daher würde ich mich über einen Tipp von Ihnen sehr freuen, bevor ich meine Katze zum Tierarzt bringe. Vielen Dank und Grüße Maria Luisa B. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., eine Schilddrüsenüberfunktion sollte immer behandelt werden. Wenn die Tablettengabe nicht möglich ist, gibt es operative Möglichkeiten bzw. auch die Möglichkeit einer Radiojodtherapie in Giessen. Auf der Homepage der Uni Giessen oder unter 0641-9938666 können Sie sich unverbindlich informieren. Ob Ihre Katze noch stark genug ist, kann ich schwerlich beurteilen. Das Herzrasen und der Gewichtsverlust sowie Erbrechen sind typische Symptome. Die Schilddrüsenüberfunktion ist i.d.R.sehr gut therapierbar und den Katzen geht es mit Therapie, egal ob Tablettengabe oder eine andere Therapie, bald deutlich besser. Im Prinzip haben Sie nur die Wahl, schnell zu handeln und zu therapieren oder das Tier zu erlösen, bevor es sich quält. Mit freundlichen Grüßen, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., eine Schilddrüsenüberfunktion sollte immer behandelt werden. Wenn die Tablettengabe nicht möglich ist, gibt es operative Möglichkeiten bzw. auch die Möglichkeit einer Radiojodtherapie in Giessen. Auf der Homepage der Uni Giessen oder unter 0641-9938666 können Sie sich unverbindlich informieren. Ob Ihre Katze noch stark genug ist, kann ich schwerlich beurteilen. Das Herzrasen und der Gewichtsverlust sowie Erbrechen sind typische Symptome. Die Schilddrüsenüberfunktion ist i.d.R.sehr gut therapierbar und den Katzen geht es mit Therapie, egal ob Tablettengabe oder eine andere Therapie, bald deutlich besser. Im Prinzip haben Sie nur die Wahl, schnell zu handeln und zu therapieren oder das Tier zu erlösen, bevor es sich quält. Mit freundlichen Grüßen, B. Schmidt