zurück zur Übersicht

Was tun bei schlechten Nierenwerten

von Tobias U.

Hallo, die Nierenwerte unseres Labrador-Mix, 12 Jahre, sind leider nicht so gut. Der behandelnde Tierarzt meinte, es würde am Phosphorgehalt des Futters liegen und seitdem füttern wir nur noch phosphorreduziertes Futter. Er hat auch bereits eine Zeit lang alle zwei Tage jeweils eine Ampulle bekomm, die angeblich die Werte wieder verbessern sollten, allerdings ist jetzt bei einem neuen Bluttest nach ca. drei Monaten rausgekommen, dass die Werte sich noch weiter verschlechtert haben. Er frisst und trink wie immer, kein ungewohntes Verhalten feststellbar und auch beim Urinieren ist alles normal. Er muss nicht öfter als gewohnt und hat keine Probleme beim Wasserlassen. Auch sonst ist er sehr aktiv für sein Alter und zeigt keinerlei Beschwerden. Hier nun unsere Frage: Woran kann das nun genau liegen, dass die Nierenwerte so schlecht sind? Kann das evtl. ein Tumor oder Krebsgeschwür in der Niere sein und kann man das durch Röntgen feststellen? Wie gehen wir hier jetzt am besten vor, da die angesprochenen Ampullen offensichtlich nicht angeschlagen haben und der Tierarzt wieder irgendeine neue Therapie bestehend aus einem neuen Präparat vorgeschlagen hat? Mit freundlichen Grüßen

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr U., die Therapie einer chronischen Niereninsuffizienz ist als unterstützende Maßnahme zu sehen. Eine Heilung ist oft nicht möglich, aber man versucht, durch spezielle Futtermittel und pflanzliche sowie homöopathische Medikamente eine Verschlechterung herauszuzögern. Ein Mensch würde, im Gegensatz zum Tier, ab einem bestimmten Zeitpunkt zur Dialyse gehen müssen. Trotzdem würde ich Ihnen eine Ultraschalluntersuchung anraten, damit die Struktur der Nieren beurteilt werden kann und ein eventueller Tumor ausgeschlossen werden kann. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung